Nintendo Switch 2: Die Joy-Con der neuen Konsole vibrieren deutlich leiser als bisher
Der HD Rumble war eines der viel beworbenen Features der Nintendo Switch und wurde – zumindest laut Spielerschaft – viel zu wenig genutzt. Durch die Funktion sollten die Fans mithilfe von haptischem Feedback noch tiefer ins Spiel eintauchen können.…

Der HD Rumble war eines der viel beworbenen Features der Nintendo Switch und wurde – zumindest laut Spielerschaft – viel zu wenig genutzt. Durch die Funktion sollten die Fans mithilfe von haptischem Feedback noch tiefer ins Spiel eintauchen können. Leider verkam diese unterm Strich zur nebensächlichen Spielerei – und war bisweilen viel zu heftig konfiguriert, was zu einer unangenehmen Lautstärke führte.
Jenes Problem gehört mit der Nintendo Switch 2 der Vergangenheit an, wie Nintendo unlängst verriet. Deren Joy-Cons verfügen ebenfalls über HD Rumble, welches jedoch deutlich feiner konzipiert wurde, um nervige Nebengeräusche zu eliminieren. Allerdings birgt das auch Nachteile: Denn Titel wie 1-2-Switch lassen sich zwar mit den neueren Controllern spielen, fallen jedoch deutlich schwerer aus, da das Feedback nicht so auffällig ausfällt wie bisher. In diesem Fall solltet ihr zur älteren Variante greifen, die ebenfalls mit der Konsole kompatibel sein wird.
Ist euch in der Vergangenheit der laute HD Rumble der Joy-Cons negativ aufgefallen?