Noch eine KI-App könnte es auf Samsung und Motorola schaffen
Es gibt einen regelrechten Kampf um die Vorherrschaft der KI-Apps auf unseren Telefonen. Google hat im Android-Ökosystem theoretisch leichtes Spiel, doch die Konkurrenz prescht vor… Dieser Artikel Noch eine KI-App könnte es auf Samsung und Motorola schaffen erschien zuerst auf SmartDroid.de.


Es gibt einen regelrechten Kampf um die Vorherrschaft der KI-Apps auf unseren Telefonen. Google hat im Android-Ökosystem theoretisch leichtes Spiel, doch die Konkurrenz prescht vor und will sich ebenfalls den Herstellern anbieten. Nun ist Perplexity in Verhandlungen, seine App vorinstallieren zu dürfen.
Das sehr junge KI-Unternehmen sei derzeit in Gesprächen mit Samsung und Motorola, zwei echten Schwergewichten der Smartphone-Branche. Denkbar ist, dass Perplexity auf den Android-Telefonen beider Hersteller vorinstalliert mit ausgeliefert wird und ab Werk eine Option zu Gemini von Google ist, berichtet Bloomberg.
Perplexity versteht sich wohl etwas mehr als KI-Suchmaschine und vereint beide Welten. Das macht Google mit seiner Google-Suche auch gerade, integriert dort zunehmend die KI-Übersichten und will in die Google-App für Android einen KI-Modus integrieren.
Motorola soll in den Verhandlungen mit Perplexity schon weiter sein, die Partnerschaft könnte in den kommenden Tagen offiziell gemacht werden.
Dieser Artikel Noch eine KI-App könnte es auf Samsung und Motorola schaffen erschien zuerst auf SmartDroid.de.