PlayStation 5 Pro: Sony plant großen Schritt
Sony setzt bei der PlayStation 5 Pro auf eine neue Technik namens PSSR, was für „PlayStation Spectral Super Resolution“ steht. Man nutzt hier Upscaling für eine sichtbar bessere Bildqualität. Doch […]


Sony setzt bei der PlayStation 5 Pro auf eine neue Technik namens PSSR, was für „PlayStation Spectral Super Resolution“ steht. Man nutzt hier Upscaling für eine sichtbar bessere Bildqualität. Doch die aktuelle Version war nur der Anfang bei Sony.
Im Hintergrund arbeitet man bereits an neuen „PSSR-Versionen“ und eine könnte schon 2026 kommen, der YouTuber „Moore’s Law Is Dead“ nennt diese PSSR 2. Es ist aber aktuell noch unklar, ob Sony von offizieller Seite ebenfalls von Version 2 spricht.
Die Idee der neuen PSSR-Version ist aber, dass mehr Spiele mit 4K und 120 fps laufen und wir auch häufiger eine 8K-Auflösung mit 60 fps sehen. Danach, nennen wir es mal PSSR 3, will Sony auch die Vorgaben für das vorhandene Bildmaterial senken. Aktuell ist eine recht hohe Auflösung notwendig, wenn man PSSR nutzen will.
In Zukunft soll die PlayStation 5 Pro auch Material in 1080p in 4K hochskalieren können und Entwickler können dann auch eine Framerate „festsetzen“ (z.B. 120 fps).
Kurz: Die PS5 Pro steht noch am Anfang und Sony arbeitet im Hintergrund daran, dass PSSR besser wird. Man hat ja auch schon von offizieller Seite betont, dass da noch ein Sprung kommen wird. Die Hoffnung ist jetzt natürlich, dass „PSSR 2“ bis Anfang 2026 fertig ist und Rockstar die bessere Version schon in GTA 6 nutzt.
PlayStation 5 Pro: Mein Fazit als Video
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.