Schlossknacken in Oblivion Remastered: Eine einfache Technik erspart mir Frust und Tränen

Das Schlossknacken in Oblivion Remastered ist nicht nur knifflig, sondern kann auch zu viel Frust führen – zumindest, wenn man nicht die richtige Technik anwendet.

Mai 2, 2025 - 10:56
 0
Schlossknacken in Oblivion Remastered: Eine einfache Technik erspart mir Frust und Tränen

Das Schlossknacken in Oblivion Remastered ist nicht nur knifflig, sondern kann auch zu viel Frust führen – zumindest, wenn man nicht die richtige Technik anwendet.

Schlossknacken in Oblivion Remastered ist nicht schwer

Vielleicht denkt ihr jetzt: Das ist eine Lüge, Schlossknacken ist verdammt schwer in Oblivion Remastered! Und das ist es. Als ich die richtige Technik noch nicht kannte, habe ich Dietrich nach Dietrich abgebrochen und war frustriert, weil die Pins nicht regelmäßig in ihren Geschwindigkeiten herunterfallen. Doch es gibt eine Lösung. Eigentlich gibt es sogar drei Lösungen – und ich werde sie euch hier alle erklären, damit ihr nie wieder Blut und Tränen als Dieb schwitzen müsst.

Wie Schlossknacken funktioniert und mit welcher Technik ihr alles knacken könnt

Erst einmal müsst ihr verstehen, wie das Schlossknacken überhaupt funktioniert. Ich halte es kurz und einfach: Ihr müsst mit dem Dietrich alle Pins am obersten Punkt einhaken. Die Pins fallen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten nach unten; bei der langsamsten Geschwindigkeit ist es am einfachsten, den Pin einzuhaken.

Das Problem: Die Fallgeschwindigkeiten der Pins sind nicht regelmäßig. Das heißt, nur, weil ein Pin gerade eben noch sehr schnell heruntergefallen ist, bedeutet das nicht, dass er beim nächsten Mal die langsame Geschwindigkeit annimmt.

Die besondere Technik, die mir das Leben extrem viel einfacher in Oblivion Remastered gemacht hat: Ein Pin nimmt dann eine neue Geschwindigkeit an, wenn er ganz nach unten gefallen ist. Und genau das könnt ihr verhindern, wenn ihr ihn immer wieder mit eurem Dietrich nach oben schlagt, bevor er ganz unten ankommt.

In der Kurzfassung:Wartet, bis ihr seht, dass ein Pin eine sehr langsame Geschwindigkeit angenommen hat Lasst ihn NICHT wieder unten ankommen Stattdessen drückt ihr euren Dietrich immer wieder nach oben, sodass der Pin die langsame Geschwindigkeit beibehält Eure Chance, jetzt den richtigen Moment zu finden, um den Pin einzuhaken, ist sehr viel größer. Nach etwas Übung ist es spielend leicht.

Mit diesem Trick öffne ich momentan auch extrem schwere Truhen, ohne einen Dietrich zu verlieren. Und es geht schnell – denn ihr müsst nicht immer wieder warten, ob ihr zufällig eine langsame Geschwindigkeit bekommt.LinkWo ist das Remaster von Morrowind?

Der Skelettschlüssel

Wenn ihr absolut keine Geduld dazu habt, Schlösser zu öffnen, dann holt euch einfach den Skelettschlüssel. Es handelt sich dabei um einen Dietrich, der niemals bricht. Um an ihn heranzukommen, müsst ihr Level 10 erreicht haben und könnt dann die Quest Nocturnal absolvieren. Ihr bekommt sie nordöstlich von Leyawiin, am Nocturnal-Schrein. Dort müsst ihr mit dem Ork Mor gra-Gamorn sprechen.

Lösung für Zauberer

Schließlich gibt es noch eine andere Möglichkeit, euch das Schlossknacken zu erleichtern – und zwar, indem ihr Zauber zum Schlossknacken benutzt. Kauft euch also entweder Zauber, die alle möglichen Schlüssel knacken – oder stellt sie selbst her. Das könnt ihr an einem Altar der Zauberei.