„Sieht aus wie ein PS3-Spiel“: Neuer GTA-Klon lässt bei mir alle Alarmglocken schrillen
Mit MindsEye erwartet Spieler im kommenden Juni ein neuer Third-Person-Shooter von einem ehemaligen GTA-Entwickler. Das erste richtige Gameplay-Video lässt mich allerdings Böses erahnen. Erwartet uns hier der nächste große Blender?Ein Kommentar von Daniel Boldt

Mit MindsEye erwartet Spieler im kommenden Juni ein neuer Third-Person-Shooter von einem ehemaligen GTA-Entwickler. Das erste richtige Gameplay-Video lässt mich allerdings Böses erahnen. Erwartet uns hier der nächste große Blender?
Ein Kommentar von Daniel Boldt
MindsEye verspricht viel, vermutlich zu viel
Auf dem Papier könnte MindsEye das nächste große Ding werden: Third-Person-Action mit Fokus auf Story und schicker Open-World. Ein bisschen GTA hier, ein bisschen Cyberpunk da – und das alles von Leslie Benzies, einem ehemaligen Kopf hinter großen Spielen wie Grand Theft Auto 5, Max Payne 3 und LA Noire.
Schon die offizielle Steam-Beschreibung ist nicht gerade bescheiden formuliert:MindsEye ist ein spannendes, storygetriebenes Action-Abenteuer für Einzelspieler, das in der nahen Zukunft in der Wüstenstadt Redrock spielt und mit Zwischensequenzen der Extraklasse, rasanten Autofahrten und explosiven Kämpfen von Game Director Leslie Benzies brilliert.
Beschäftigt man sich allerdings etwas mehr mit dem Spiel, welches bereits am 10. Juni 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S erscheinen soll, dann tun sich einige Fragezeichen bei mir auf.
Zunächst einmal gibt es bis heute kein wirklich aussagekräftiges Gameplay-Material, welches MindsEye längere Zeit am Stück zeigt. Und das, obwohl das Spiel bereits in einem Monat erscheint. Tatsächlich ist die Tage nur ein circa 30 Sekunden langer Clip aufgetaucht, der mich doch arg an der Qualität des Third-Person-Shooters zweifeln lässt.Link
In den besagten 30 Sekunden sieht man, wie Protagonist Jacob Diaz ein bisschen ballert. Das gezeigte Gameplay-Material wirkt allerdings nicht nur ziemlich unfertig, es wirkt auch komplett aus der Zeit gefallen. Das geht nicht nur mir so, auch in den Kommentaren fragen sich viele User, ob es sich hierbei um ein PS3-Spiel handelt. Auffällig sind auch die seltsamen Ragdoll-Effekte und das komplette Fehlen von Blut oder irgendeiner Form von Trefferfeedback.
MindsEye bietet keine echte Open World
Hinzu kommt, dass der Entwickler inzwischen über ein Interview bestätigt hat, dass MindsEye keine echte Open-World haben wird. Stattdessen ist die Rede von einer Fake-Open-World, was auch immer das genau bedeuten soll (Quelle: Gamesradar). Nun ist allerdings fraglich, wie viele Spieler das mitbekommen haben. Ich befürchte nämlich, dass sich viele das Game im Juni kaufen werden, in der freudigen Erwartung, eine handfeste GTA-6-Alternative zu bekommen – immerhin erwecken die Trailer ja auch genau diesen Eindruck.
Stutzig machen mich auch die Ambitionen des Entwicklers. Im PlayStation Store wird nämlich auch ein Premium Pass für das Spiel erwähnt, der neuen Content bis ins Jahr 2026 verspricht. Die Rede ist hier nur von neuen Missionen und zusätzlichen Herausforderungen. Das sind ganz schön sportliche Ansagen für ein Spiel, dass einige Wochen vor Release kaum einzuschätzen ist.
Um es zusammenzufassen: Ich denke nicht, dass MindsEye ein großer Scam ist, wie zum Beispiel The Day Before. Das Spiel wird schon erscheinen, aber ich bezweifle aktuell, ob es seine angepeilten 60 Euro wert ist. Insofern kann ich euch nur raten, den Release vorsichtig abzuwarten – andernfalls könntet ihr vielleicht eine fette Enttäuschung erleben.