Die meisten Menschen glauben, im Alltag alle Entscheidungen bewusst zu treffen. In Wirklichkeit sind es aber oft tief verwurzelte Überzeugungen, die unser Handeln bestimmen – ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Typische Glaubenssätze sind zum Beispiel: „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“, „Ich muss alles perfekt machen“ oder „Wer Erfolg haben will, muss hart arbeiten“.
Solche Glaubenssätze haben einen starken Einfluss darauf, wie wir Entscheidungen treffen, wie wir Herausforderungen begegnen und wie wir unsere Ziele und Träume verfolgen. Wichtig: Glaubenssätze sind nicht per se richtig oder falsch, positiv oder negativ. Entweder helfen sie uns oder sie schaden uns.
Dieses Arbeitsblatt hilft dir, in sechs Schritten Glaubenssätze zu identifizieren, die dich bremsen – und sie dann in kraftvolle und nützliche Glaubenssätze umzuformulieren.
Für wen ist das Arbeitsblatt sinnvoll?
Für alle, die hinderlichen Denkmuster loslassen und innere Blockaden auflösen wollen, um bewusst(er) zu führen und zu leben – und langfristig erfolgreicher zu sein.
Was bringt es, Glaubenssätze zu ändern?
Wer hinderliche Glaubenssätze hinter sich lassen kann, entlastet sich mental und geht schwierige Herausforderungen mit mehr Klarheit und Gelassenheit an. Außerdem gelingt es damit leichter, belastende Probleme zu lösen und neue positive Gewohnheiten zu etablieren.
Was kann ich mit dem Arbeitsblatt machen?
Du kannst das Arbeitsblatt direkt am Computer ausfüllen oder es ausdrucken und handschriftlich bearbeiten – ganz, wie es für dich besser passt.
Gibt es noch einen Extra-Tipp:
Neben Glaubenssätzen beeinflussen „innere Antreiber“ dein Verhalten. Du willst wissen, welche das bei dir sind? Dann mache diesen Selbsttest – perfekt in Kombination mit diesem Arbeitsblatt!
The post So befreist du dich von Glaubenssätzen, die deinen Erfolg gefährden appeared first on impulse.