Telekom vermeldet neuen Glasfaser-Ausbaurekord
Im März 2025 hat die Deutsche Telekom weitere 178.000 Haushalte und Unternehmen mit Glasfaseranschlüssen versorgt. Damit wurde ein neuer Höchstwert für diesen Monat erreicht, der den bisherigen Märzrekord aus dem […]


Im März 2025 hat die Deutsche Telekom weitere 178.000 Haushalte und Unternehmen mit Glasfaseranschlüssen versorgt. Damit wurde ein neuer Höchstwert für diesen Monat erreicht, der den bisherigen Märzrekord aus dem Vorjahr um 20.000 Anschlüsse übertrifft. Insgesamt können nun 10,5 Millionen Haushalte in Deutschland Glasfaser-Tarife mit Geschwindigkeiten von bis zu 2.000 Mbit/s buchen.
Neben dem Glasfaserausbau bietet die Telekom weiterhin Tarife über das bestehende Kupfer- und Hybridnetz an. Nach eigenen Angaben haben mehr als 37 Millionen Haushalte Zugang zu Anschlüssen mit bis zu 100 Mbit/s. Davon stehen rund 31 Millionen Haushalten Bandbreiten von bis zu 250 Mbit/s zur Verfügung.
Im März war MagentaTV erneut die meistgenutzte Anwendung im Festnetz der Telekom. Bei den Verfolgern schob sich Netflix an YouTube vorbei auf den zweiten Platz. Auf Platz vier folgt Amazon Prime Video und TikTok verdrängt das PlayStation Network aus den Top 5. Bei den Uploads liegt Google Cloud weiterhin auf Platz eins. Dahinter gibt es einige Verschiebungen: Microsoft Teams (Vormonat Platz 3), WhatsApp (Vormonat Platz 5), iCloud (Vormonat Platz 2). Neu auf Platz 5 ist FaceTime. Discord hingegen fällt erstmals seit langem aus den Top 5.
Wer die höheren Bandbreiten nutzen möchte, muss logischerweise einen entsprechenden Glasfaser-Tarif buchen.
Zum Tarifvergleich für Festnetz-Internet →
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.