Verkaufsstart für Withings BeamO: Gesundheits-Check für Zuhause
Withings hat mit dem BeamO ein neues 4-in-1-Gerät im Programm, mit dem sich Gesundheitswerte wie Körpertemperatur, Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und Atemgeräusche erfassen lassen. Wenn gewünscht, können Nutzer diese Werte auch in Echtzeit, beispielsweise im Rahmen einer Online-Sprechstunde teilen. Wie andere Withings-Geräte auch lässt sich BeamO im Familienverbund und mit unterschiedlichen Benutzerprofilen nutzen. Die darin verbauten Sensoren […] Der Beitrag Verkaufsstart für Withings BeamO: Gesundheits-Check für Zuhause erschien zuerst auf iphone-ticker.de.

Withings hat mit dem BeamO ein neues 4-in-1-Gerät im Programm, mit dem sich Gesundheitswerte wie Körpertemperatur, Herzfrequenz, Sauerstoffsättigung und Atemgeräusche erfassen lassen. Wenn gewünscht, können Nutzer diese Werte auch in Echtzeit, beispielsweise im Rahmen einer Online-Sprechstunde teilen.
Wie andere Withings-Geräte auch lässt sich BeamO im Familienverbund und mit unterschiedlichen Benutzerprofilen nutzen. Die darin verbauten Sensoren erfassen die Körperwerte auf unterschiedliche Weise. So werden beispielsweise Blutkreislaufmuster und Temperaturverläufe mithilfe von Lichtwellen erfasst, während akustische Wellen dazu verwendet werden, um die Aktivität von Herz und Lunge zu untersuchen.
Temperatur, Herzfrequenz und Stethoskop
Die Messung der Körpertemperatur erfolgt berührungslos durch eine Analyse der Schläfenarterie, wobei Withings zufolge auch eine Bewegung oder ein wechselnder Abstand zur Stirn kein Problem darstellen. Gerade vor dem Hintergrund, dass verschiedene Nutzer das Gerät verwenden können, ist diese Technologie als besonders positiv anzusehen.
Die gleichzeitige Messung der Sauerstoffsättigung im Blut und der Herzfrequenz wird dadurch ermöglicht, dass im BeamO sowohl eine Fotodiode für die optische Messung sowie seitlich positionierte Dioden verbaut sind. Auf diese Weise lässt sich mit dem Gerät ein medizinisch zertifiziertes 1-Kanal-Elektrokardiogramm erstellen.
Ergänzend dazu lässt sich BeamO als digitales Stethoskop verwenden. Eine piezoelektrische Scheibe ermöglicht es, von der Brust oder dem Rücken ausgehende akustische Schallwellen zu erfassen. Auf diese Weise sollen sich präzise Messungen von Herz und Lunge durchführen lassen. Die Messungen können mithilfe eines USB-C-Adapters auch im Kopfhörer gehört und in der App gespeichert werden, um sie beispielsweise an Fachpersonal weiterzuleiten.
Der Allround-Gesundheitswächter hat seinen Preis
Unterm Strich kann BeamO Withings zufolge schnell und präzise die Körpertemperatur sowie die Herz- und Lungenfunktion erfassen. Auf Basis dieser Messungen ist es beispielsweise möglich, frühzeitig auf Fieber oder Infektionen hinzuweisen oder mögliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkennen.
BeamO ist zum Preis von 249,95 Euro direkt bei Withings erhältlich. Das Gerät soll ab Mitte Mai auch über andere Kanäle vertrieben werden. Das Gerät wurde als Prototyp bereits Anfang vergangenen Jahres präsentiert.
Withings (Kostenlos+, App Store) →
Der Beitrag Verkaufsstart für Withings BeamO: Gesundheits-Check für Zuhause erschien zuerst auf iphone-ticker.de.