Nintendo Switch 2 Kommentar: Viele Schritte nach vorne und viele zurück
Da sind sie also, die finalen Details zur Nintendo Switch 2. Nintendo bringt erstmals einen direkten Nachfolger mit einer „2“ im Namen auf den Markt und man könnte meinen, dass […]


Da sind sie also, die finalen Details zur Nintendo Switch 2. Nintendo bringt erstmals einen direkten Nachfolger mit einer „2“ im Namen auf den Markt und man könnte meinen, dass dieser alles besser macht. Doch die Switch 2 bringt auch Kritik mit.
Wenn es Nintendo schlecht geht, dann sind sie kreativ, sie übertreiben es preislich nicht und sie sind offen. Wenn es Nintendo gut geht, wie aktuell, dann neigen sie jedoch dazu, dass sie eine Konsolengeneration auch komplett in den Sand setzen.
Nintendo Switch 2 bringt auch Kritik mit
Ich sage nicht, dass das bei der Switch 2 der Fall sein wird, aber sie ist nicht einfach nur der simple und bessere Nachfolger. Es gibt auch ein paar Punkte, die in sozialen Medien für Kritik sorgen. Hier nur mal eine kleine Übersicht der neuen Kritikpunkte:
- Das Display ist größer, löst höher auf und hat 120 fps, aber Nintendo hat es ganz bewusst mit der ersten Switch verglichen, denn selbst das beste LCD-Panel auf dem Markt kann nicht mit OLED mithalten, wie man es bei der Switch OLED vorfindet.
- Nintendo möchte 140 Euro mehr für die Switch 2 haben und kommt mit 470 Euro sehr nah an die UVP einer PlayStation 5 oder Xbox Series X heran, eine aktuelle PS5 ist mit dem hervorragenden Astro Bot derzeit sogar spürbar günstiger. Man verlässt damit ganz klar die Zielgruppe der „günstigen Familienkonsole“ und…
- … für Spiele muss man in Zukunft bis zu 90 Euro auf den Tisch legen, wie für das neue Mario Kart World. Andere Spiele kosten jetzt 80 Euro und …
- … die Spiele sind zwar 10 Euro günstiger, wenn man sie rein digital erwirbt, aber …
- … 256 GB interner Speicher sind deutlich mehr, als bei der ersten Switch, für das Jahr 2025 und für fast 500 Euro allerdings nicht wirklich viel. Die Konkurrenz packt hier schon 1 TB in ihre Konsolen.
- Die Menge an internem Speicher wird auch wichtiger, denn viele der physischen Spiele sind nicht mehr auf der Karte zu finden, bei Switch 2-Titeln ist das oft nur ein physischer Download-Code für ein Spiel.
- Dann kann man den internen Speicher doch sicher kostengünstig erweitern? Nein, denn die „Nintendo Switch 2 ist nur mit microSD Express Cards kompatibel“. Und diese sind auch gar nicht mal so günstig.
- Da wird Nintendo einem doch sicher die Tech-Demo „Nintendo Switch 2 Welcome Tour“ kostenlos beim Kauf spendieren? Nein, diese muss man extra kaufen.
Das sind nur ein paar Beispiele der gestrigen Ankündigung von Nintendo, ich habe hier und da noch mehr gesehen. Die größte Kritik dreht sich aber in erster Linie um die Preise, denn Nintendo ordnet sich jetzt über einer PlayStation oder Xbox ein.
Auf der einen Seite ist die Nintendo Switch 2 also genau das (abgesehen vom Display), was sich die Fans seit Jahren wünschen, auf der anderen Seite merkt man hier aber auch, dass Nintendo ein Aktienunternehmen mit Fokus auf Steigerung ist.
Wiederholt Nintendo den Wii (U)-Fehler?
Nintendo wird das aktuelle Hoch der Switch nutzen und hoffen, dass es anhält. Ich schließe auch nicht aus, dass das der Fall sein wird, aber ein Selbstläufer wird die Switch 2 nicht. Die Wii U hat gezeigt, dass dieser Ansatz auch mal scheitern kann.
Die Wii U war, abgesehen vom komischen Controller, einfach nur eine bessere Wii mit besserer Grafik. Und übrigens auch einem sehr guten Line-up an Spielen, viele davon haben für den großen Erfolg der Switch gesorgt, wie Mario Kart 8 Deluxe.
Ich freue mich zwar auf die Nintendo Switch 2, aber ich war auch einer der wenigen Käufer einer Nintendo Wii U und damit durchaus zufrieden (ich habe meistens den Pro-Controller genutzt und das komische Display-Controller-Experiment ignoriert).
Bei der Wii U reichten die guten Spiele alleine aber am Ende nicht aus, denn die Zielgruppe von Nintendo ist eine andere, als bei der PlayStation. Ich weiß nicht, ob da jetzt Dinge wie 4K am TV oder 120 fps im Handheld-Modus so wichtig sind.
Für mich ist die Nintendo Switch 2 (wie gesagt, abgesehen von LCD) fast perfekt, aber ich bin auch die Zielgruppe, die eine PS5 Pro einer PS5 vorzieht. Und das ist die Nischenversion. Die Switch 2 ist am Ende auch nur sowas wie eine Switch Pro.
Ich finde das gut, ich war bei Nintendo nicht immer ein Fan davon, dass es neue Konzepte mit neuen Konsolen gab, mir reichen einfach nur gute Spiele und eine bessere Grafik. Genau das bietet Nintendo mit der Switch 2. Aber gegen Aufpreis.
Für 500 Euro gab es damals eine Nintendo Switch und drei gute Spiele, jetzt gibt es für über 500 Euro einen Titel dazu. Es wäre durchaus möglich, dass die ein oder andere Familie da genau überlegt, ob es nicht doch noch Mario Kart 8 Deluxe tut.
Meine Prognose: Die Switch 2 wird keine Wii U, aber der Übergang wird schwierig, denn Spiele wie Cyberpunk 2077 oder Elden Ring reichen derzeit noch nicht aus, die gibt es schon lange auf anderen Handhelds oder eben günstiger mit einer PS5.
Die Nintendo Switch hat die 150 Millionen Einheiten geknackt, damit rechne ich bei einer Switch 2 definitiv nicht, da kamen auch andere Umstände (wie eine weltweite Pandemie) dazu. Entscheidend werden also die Exklusivspiele von Nintendo sein.
Mal schauen, ob Nintendo die UVP dieses Mal auch halten kann, aber da man sich auf dem Level einer PlayStation und Xbox bewegt, könnte ich mir vorstellen, dass Nintendo immer wieder ähnliche Aktionen (Angebote für 399 Euro) fahren muss.
Ich persönlich bin (ein letztes Mal, abgesehen von LCD) bisher sehr zufrieden mit den Details der Nintendo Switch 2, aber bei dieser neuen Preispolitik bin ich auch extrem gespannt, wie sich das mit der Nachfrage nach der Konsole verhalten wird.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.