Die Technik-Welt dürfte jetzt sehr viel teurer werden
Donald Trump hatte es als „Liberation Day“ (also „Tag der Befreiung“) angekündigt und diese Woche seine verrückte Handelspolitik auf ein neues Level gehoben. Der US-Präsident hat ein neues Zollpaket vorgestellt, […]


Donald Trump hatte es als „Liberation Day“ (also „Tag der Befreiung“) angekündigt und diese Woche seine verrückte Handelspolitik auf ein neues Level gehoben. Der US-Präsident hat ein neues Zollpaket vorgestellt, was wir bald spüren dürften.
Weltweit erhöht Donald Trump die Zölle auf Produkte aus dem Ausland, wie etwa 34 Prozent auf Produkte aus China oder 32 Prozent auf Produkte aus Taiwan. Die EU kommt mit 20 Prozent noch ganz gut weg. In einer Rede sprach Donald Trump von einer weltweiten Abzocke, jetzt geht es darum, die US-Wirtschaft zu stärken.
Preise für Konsumenten werden steigen
Das Ziel ist, dass weniger importiert und mehr in den USA gefertigt wird, aber diese Maßnahme wird mit Sicherheit harte Folgen haben, denn die Handelspartner sind bereit für Gegenzölle. Die Preise für viele Produkte werden also sehr bald steigen.
Zum einen, weil die Produkte in den USA jetzt bald spürbar teurer werden und die Unternehmen das sicher nicht selbst zahlen wollen und an Kunden weitergeben. Das sorgt für eine sinkende Nachfrage. Und die Gegenzölle werden dann einen ähnlichen Effekt bei uns haben. Produkte aus den USA werden sicher bald teurer.
Die Börse reagierte auf so eine unvernünftige Ankündigung nicht gut, bei Apple ging es beispielsweise direkt bergab mit dem Kurs. Bisher ist aber noch schwer abzusehen, wie sich die Preise entwickeln, denn es wäre denkbar, dass Donald Trump bei zu viel Gegenwind doch einknickt und diese Strategie wieder zurückzieht.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.