VW ID Golf kommt: Volkswagen wagt radikalen Schritt
Volkswagen fokussiert sich zwar derzeit noch auf die MEB-Plattform und deren günstigere Ableger, aber im Hintergrund arbeitet man bereits am neuen Liebling, der SSP-Plattform. Und diese feiert mit der neuen […]


Volkswagen fokussiert sich zwar derzeit noch auf die MEB-Plattform und deren günstigere Ableger, aber im Hintergrund arbeitet man bereits am neuen Liebling, der SSP-Plattform. Und diese feiert mit der neuen Golf-Generation ihr Debüt.
Der erste VW ID Golf kommt bis 2030
Laut Autocar ist gegen 2028 bzw. 2029 mit einem VW ID Golf zu rechnen, man wird mit der 9. Generation des VW Golf also vermutlich das ID-Branding mit einem klassischen Namen kombinieren. Und auch die Optik soll an einen Golf erinnern.
VW wird nicht zu sehr auf die Retro-Welle springen, so die Quelle, aber der ID Golf wird ein Golf auf den ersten Blick, das erkennt man. Womöglich wird der VW Golf 7 die Basis für das neue Design sein, der laut VW das „Meisterstück“ der Reihe ist.
Die technischen Details zur neuen Plattform von Volkswagen stehen noch aus, die Software kommt jedoch von der Partnerschaft mit Rivian. Da bin ich gespannt, ob man den Zeitplan einhalten kann, denn die Software war bisher eine VW-Schwäche.
Alles neu beim zweiten Elektro-Golf
Volkswagen wird den ersten VW ID Golf nach Wolfsburg ins Zentrum holen, der VW Golf 8 wird bis dahin weiter aktualisiert und bleibt als Verbrenner. Eine ganz neue Generation gibt es hier aber nicht mehr, der VW Golf wird also bald vollelektrisch.
Neue Plattform, neue Software, neues Branding, neues Image, nach den günstigen Elektroautos, die vorher anstehen (wie VW ID.1 und VW ID.2) soll dieses Modell ein radikaler Neustart für VW werden. Nur schade, dass dieser erst so spät kommt.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.