Video: Die Mail-KI von Apple fällt auf Betrüger rein

Wir bei iTopnews sehen Apples KI-Mailsortierung generell skeptisch – und das offenbar nicht zu Unrecht. Denn wir würden auch im...

Mai 8, 2025 - 06:22
 0
Video: Die Mail-KI von Apple fällt auf Betrüger rein

Wir bei iTopnews sehen Apples KI-Mailsortierung generell skeptisch – und das offenbar nicht zu Unrecht.

Denn wir würden auch im KI-Zeitalter immer noch gerne selbst entscheiden, welche Mails für uns wichtig und unwichtig sind. Nun hat sich herausgestellt, dass es bei der neuen Künstlichen Intelligenz auch Sicherheitsprobleme in Sachen Mails gibt. Die angebliche KI-Magie ist oft nur fauler Zauber.

KI-Sortierung als Sicherheitslücke

Die automatische Mail-Sortierung in iOS 18.4 und macOS 15.4 kann gefährliche Phishing-Nachrichten als „wichtig“ einstufen und sie damit prominent platzieren. Der Schweizer Technikjournalist Rafael Zeier dokumentierte, wie eine betrügerische Nachricht über eine angebliche Rückzahlung von 376 Franken nicht nur in den „Wichtig“-Posteingang gelangte, sondern durch Apple Intelligence zusätzlich priorisiert wurde. Darüber berichtet Heise.

Eindeutige Hinweise auf Phishing ignoriert

Apple Mail erhöht überdies den psychologischen Druck auf Nutzer, indem es die Phishing-Mail als „Zeitkritische Transaktion“ kennzeichnet. Die Betrugsnachricht selbst enthält typische Phishing-Merkmale: keine Unternehmensangabe, Zeitdruck („Handeln Sie sofort“) und dubiose Links. Folgt man dem Link, landet man auf einer gefälschten Versicherungswebsite, die persönliche Daten abgreifen will.

Handlungsbedarf bei Apples KI-Systemen

Der Vorfall zeigt deutliche Schwächen in Apples KI-System, das offensichtliche Phishing-Muster nicht erkennt. Bessere Spam-Filter und ein verbessertes Training des Sprachmodells sind nötig. Nutzer können sich schützen, indem sie entweder die Kategorien in Apple Mail deaktivieren oder zur klassischen Listendarstellung zurückkehren. Wir können das nur empfehlen!

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. KI-Foto: Jörg Heinrich/iTopnews