Wikipedia: Enzyklopädie erstrahlt nach mehr als zehn Jahren in neuem Look
Auf die freie und gemeinschaftliche Enzyklopädie im Netz, Wikipedia, haben wohl alle von uns schon einmal zugegriffen. Wikipedia ist die größte Sammlung von offenem Wissen in der Geschichte und enthält über 58 Millionen Artikel, die in mehr als 300 Sprachen von Freiwilligen auf der ganzen Welt verfasst und jeden Monat fast 16 Milliarden Mal aufgerufen […] Der Beitrag Wikipedia: Enzyklopädie erstrahlt nach mehr als zehn Jahren in neuem Look erschien zuerst auf appgefahren.de.

Auf die freie und gemeinschaftliche Enzyklopädie im Netz, Wikipedia, haben wohl alle von uns schon einmal zugegriffen. Wikipedia ist die größte Sammlung von offenem Wissen in der Geschichte und enthält über 58 Millionen Artikel, die in mehr als 300 Sprachen von Freiwilligen auf der ganzen Welt verfasst und jeden Monat fast 16 Milliarden Mal aufgerufen werden.
Der Inhalt und die Popularität von Wikipedia sind in den letzten zwei Jahrzehnten erheblich gewachsen. Jetzt wird die Enzyklopädie erweitert, um den Bedürfnissen der heutigen Internetnutzer und -nutzerinnen besser gerecht zu werden: Zum ersten Mal seit über zehn Jahren erhält Wikipedia ein neues Aussehen. Eine Reihe von Verbesserungen an der Desktop-Oberfläche von Wikipedia wird die Website benutzerfreundlicher und einladender für User und Mitwirkende gleichermaßen machen.
Das sind die überarbeiteten Features der Wikipedia-Website:
- Artikel-Navigation mit Inhaltsverzeichnis: Das neue Inhaltsverzeichnis erleichtert die Erkundung des gesamten Wissens innerhalb eines bestimmten Wikipedia-Artikels. Es hilft zu wissen, welchen Abschnitt man gerade liest. Außerdem bleibt es sichtbar, wenn man auf der Seite nach unten blättert, was die Navigation zu verschiedenen Abschnitten erleichtert.
- Lesen in mehreren Sprachen: Dank besser platzierter Sprachumschaltungs-Tools können mehrsprachige User und Mitwirkende ihre bevorzugte Sprache leichter finden und bei Bedarf zwischen über 300 Sprachen wechseln.
- Besseres Leseerlebnis: Wikipedia-Artikel haben jetzt eine maximale Zeilenbreite. Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Begrenzung der Breite von Langtexten zu einem angenehmeren Leseerlebnis und einer besseren Beibehaltung des Inhalts selbst führt.
- Wissen leichter entdecken: Eine verbesserte Suchfunktion mit Bildern und Beschreibungen erleichtert das Auffinden von Wikipedia-Artikeln.
- Fokus auf den Inhalt: Mit der neuen ausklappbaren Seitenleiste lässt sich das lange Menü auf der linken Seite jedes Artikels ausklappen, damit man die benötigten Informationen ohne Ablenkung sieht.
- Weniger scrollen: Wenn man bei Wikipedia eingeloggt ist, bewegt sich die aktualisierte Kopfzeile beim Blättern mit. Man muss nicht mehr an den Anfang der Seite scrollen, um zu finden, was man sucht, und kann sich stattdessen auf das Lesen und Bearbeiten konzentrieren.
Das neue Design von Wikipedia steht ab sofort allen Nutzern und Nutzerinnen der Enzyklopädie in der Webversion zur Nutzung bereit. Weitere Infos zum neuen Design gibt es in einem Artikel der Wikimedia Foundation. Die mobile Version für iPhones und iPads (App Store-Link) hat bisher kein überarbeitetes Design spendiert bekommen und steht weiterhin als kostenloser Download im App Store zur Verfügung.
Wikipedia (Kostenlos, App Store) →
Der Beitrag Wikipedia: Enzyklopädie erstrahlt nach mehr als zehn Jahren in neuem Look erschien zuerst auf appgefahren.de.