Wunder-Akku von Samsung: Diese 3 Vorteile erwarten euch

Die zweite Generation des smarten Rings von Samsung könnte ein echter Game-Changer werden. Der südkoreanische Technologieriese plant, seinen Galaxy Ring 2 mit hochmodernen Feststoff-Akkus auszustatten, die drei große Vorteile bieten. Die Tests der neuen Technologie sollen Ende 2025 starten.

Apr 5, 2025 - 07:01
 0
Wunder-Akku von Samsung: Diese 3 Vorteile erwarten euch

Die zweite Generation des smarten Rings von Samsung könnte ein echter Game-Changer werden. Der südkoreanische Technologieriese plant, seinen Galaxy Ring 2 mit hochmodernen Feststoff-Akkus auszustatten, die drei große Vorteile bieten. Die Tests der neuen Technologie sollen Ende 2025 starten.

Galaxy Ring 2: Samsung setzt auf Feststoffakku

Feststoffakkus gelten als die nächste große Evolution der Batterietechnologie. Im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus speichern sie mehr Energie bei gleichem Volumen. Für euch bedeutet das im besten Fall: eine längere Akkulaufzeit. Der erste Galaxy Ring hält bereits knapp eine Woche am Stück mit einer Akkuladung durch. Mit der Einführung eines Feststoffakkus könnte Samsung die Laufzeit weiter verlängern (Quelle: Android Central). Doch das ist noch nicht alles.

Feststoffakkus lassen sich zudem meist schneller aufladen als klassische Modelle und sind sicherer, da sie in der Regel keine brennbaren Materialien enthalten. Wahrscheinlich sollen die Feststoffakkus deswegen unter anderem auch in der Galaxy Watch 9 zum Einsatz kommen.

Samsungs große Pläne für die Wearable-Zukunft

Der Elektronikhersteller denkt bereits weiter: Nach dem Ring und der Galaxy Watch sollen auch die Earbuds von der neuen Technologie profitieren. Die ersten Prototypen des Galaxy Ring 2 mit Feststoffakku sollen im vierten Quartal 2025 geplant sein, die Galaxy Buds sollen erst 2026 auf die Akkutechnologie setzen.

Am längsten müssen wahrscheinlich Galaxy-Watch-Fans warten. Da die Feststoffakkus hier erst mit der Galaxy Watch 9 Einzug halten sollen, ist erst von einer Einführung 2027 auszugehen.

Gut zu wissen: Statt den Geräten eine längere Akkulaufzeit zu spendieren, könnte Samsung die Feststoffakkus auch dazu nutzen, um die Geräte bei gleich langer Laufzeit schlanker zu machen. Warten wir mal ab, was für den Hersteller eine größere Rolle spielt.Link