Monatlich kündbar: Der beste Handyvertrag im April – 50 GB Vodafone für 15 Euro
50 GB im Vodafone-Netz für 15 Euro, 70 GB im O2-Netz für 15 Euro oder 50 GB im Vodafone-Netz für 15 Euro – wir zeigen die besten monatlich kündbaren Handytarife im April 2025.
50 GB im Vodafone-Netz für 15 Euro, 70 GB im O2-Netz für 15 Euro oder 50 GB im Vodafone-Netz für 15 Euro – wir zeigen die besten monatlich kündbaren Handytarife im April 2025.
Handverlesen und mit Hinweis auf Haken und Kostenfallen – die Tarife in unserer Übersicht zeigen die wirklich besten Tarife des Monats. Wir staffeln sie nach Preisstufen bis 5, 10, 20 und 30 Euro. Einige der hier gezeigten Tarife bieten sogar unlimitiertes Datenvolumen an – sofern man mit dem O2-Netz leben kann. Alternativen in den Netzen von Telekom und Vodafone zeigen wir an anderer Stelle im Tarifrechner.
Alle hier gezeigten Tarife sind monatlich kündbar und SIM-only, also ohne Smartphone. Pro Preiskategorie zeigen wir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im jeweiligen Netz. Zudem recherchieren wir zur Download-Geschwindigkeit sowie Kostenfallen wie Datenautomatik. Bei allen Angeboten ist eine Rufnummernmitnahme möglich. Genauere Details dazu gibt der Anbieter bei Tarifabschluss.
Top-Tarife im April 2025
Hierbei handelt es sich um eine Auswahl der derzeit besten Tarife. Es kann vorkommen, dass es in den vergangenen Monaten schon einmal bessere Deals gab.
- Sim24: 15 GB 5G (max. 50 MBit/s) 1&1-Netz für 5 Euro im Monat
- Simyo: 30 GB 5G (max. 50 MBit/s) O2-Netz für 7 Euro
- Fraenk: 28 GB 5G (max. 50 MBit/s) Telekom-Netz für 15 Euro im Monat
- Mega Sim: 70 GB 5G (max. 50 MBit/s) O2-Netz für 15 Euro im Monat
- Dr. SIM: 50 GB 5G (max. 50 MBit/s) Vodafone-Netz für 15 Euro
- Congstar: 100 GB 5G (max. 50 MBit/s) Telekom-Netz für 29 Euro
Was hat sich zum letzten Monat geändert?
- Simyo erhöht das Datenvolumen in allen Tarifen
Bis 0 Euro
Wer sich nicht sicher ist, ob er im O2-Netz guten Empfang hat, kann das Netz kostenlos ausprobieren. O2 hat eine kostenfreie Test-SIM. Der Tarif bietet für einen Monat gratis unbegrenztes 5G-Datenvolumen (max. 300 MBit/s) sowie Telefonie- und SMS-Flat. Eine Beantragung einer eSIM ist ebenfalls möglich. Nach der Testphase endet der Tarif automatisch. Weitere monatliche Kosten fallen also nicht an.
Im 1&1-Netz bekommt man einen vollwertigen Handytarif mit monatlich 3 GB für 0 Euro. Eine Telefonie-Flat ist inklusive, eine Anschlussgebühr gibt es nicht. Den Tarif kann man sich über die GMX-App holen. Hierzu benötigt man einen Gratis-Mail-Account. Im Anschluss erscheint in der App im Menü der Punkt „Freephone“.
Bis 5 Euro
Bei Simyo gibt es 15 GB LTE (max. 50 MBit/s) samt Flatrates für SMS und Telefonie für monatlich 5 Euro im O2-Netz. Der Anschlusspreis liegt bei 20 Euro.
Im Telekom-Netz bietet die Telekom selbst den besten Tarif. Hier gibt es bei Magentamobil Prepaid S 1 GB (max. 300 MBit/s) im 5G-Netz samt Flatrate innerhalb des Telekom-Netzes und 50 Freiminuten in andere Netze. 10 Euro gibt es als Wechselbonus.
Im 1&1-Netz (gestützt durch Vodafone) bekommt man bei der Drillisch-Marke Sim24 15 GB 5G (max. 50 MBit/s) für 5 Euro. Flats für SMS und Telefonie sind mit dabei, der Anschlusspreis liegt derzeit bei 10 Euro.
Bis 10 Euro
Im O2-Netz führt die Klarmobil-Marke Happy Sim mit ihrem Deal. Hier gibt es 35 GB (max. 50 MBit/s) im 5G-Netz für monatlich 8 Euro. Flatrates für SMS und Telefonie sind mit dabei. Der Anschlusspreis liegt derzeit bei 20 Euro.
Telekom-Tochter Fraenk bietet dauerhaft 18 GB (max. 50 MBit/s) für monatlich 10 Euro. Seit April 2024 gibt es den Tarif mit 5G ohne Aufpreis. Mit Codes wie HAGR5 oder CLAH145 aus der Aktion „Fraenkforfriends“ gibt es dauerhaft 18 statt 15 GB. Pro Code oder geworbenen Freund gibt es weitere 3 GB dazu. Rufnummernmitnahme, Auslandsverbindung, EU-Roaming und Zahlung per Paypal sind möglich.
Im Vodafone-Netz bietet Simon Mobile den besten Deal: ab 9 Euro für 15 GB (max. 50 MBit/s) mit 5G bei Rufnummernmitnahme aus ausgewählten Netzen. Flatrates für SMS und Telefonie sowie Wifi-Calling sind mit dabei. Einen Anschlusspreis gibt es nicht.
Wer 20 GB im Vodafone-Netz will, sollte bei der Freenet-Marke Dr. SIM vorbeischauen. Hier gibt es 30 GB (max. 50 MBit/s) im LTE-Netz für monatlich dauerhaft 10 Euro. Flatrates für SMS und Telefonie sind mit dabei. 20 Euro zahlt man einmalig für den Anschluss.
Alternativ gibt es im neuen 1&1-Netz (mit Vodafone-Netz) bei sim24.de 60 GB 5G (max. 50 MBit/s) für 10 Euro samt Flats für Telefonie und SMS. Der Anschlusspreis liegt bei 10 Euro.
Bis 20 Euro
70 GB (max. 50 MBit/s) 5G gibt es im O2-Netz bei Mega SIM für monatlich 15 Euro oder 150 GB für 20 Euro. Flatrates für SMS und Telefonie sind mit dabei. Der Anschlusspreis liegt bei 20 Euro.
Bei Fraenk im Telekom-Netz gibt es derzeit 28 GB (max. 50 MBit/s) im 5G-Netz der Telekom für 15 Euro im Monat durch die Aktion „Fraenkforfriends“.
Dauerhaft mehr Datenvolumen im Vodafone-Netz bietet Freenet-Marke Dr. SIM. Hier gibt es 50 GB mit 5G für 15 Euro – zuletzt waren es 40 GB für 20 Euro. Der Anschlusspreis liegt bei 20 Euro. Flatrates für SMS und Telefonie sind mit dabei.
Alternativ gibt es bei Simon Mobile im Vodafone-Netz 100 GB (max. 50 MBit/s) für 20 Euro.
Dauerhaft mehr GB bietet Sim24.de im 1&1-Netz (gestützt durch Vodafone). Hier kann man aktuell einen Vertrag mit 90 GB 5G (max. 50 MBit/s) für monatlich 15 Euro abschließen. Flatrates für SMS und Telefonie sind mit dabei, der Anschluss liegt bei einmalig 10 Euro.
Vodafone selbst bietet hingegen die schnellste Internetgeschwindigkeit unter den monatlich kündbaren Tarifen. Im Prepaid-Tarif Callya Digital gibt es dauerhaft 35 GB im 5G-Netz mit maximal 300 MBit/s für 20 Euro. Allerdings bucht Vodafone alle vier Wochen ab, man zahlt also in etwa 13 Beiträge pro Jahr. Einmalige Anschlusskosten gibt es nicht. Eine Kündigung ist monatlich mit einer Frist von einem Monat zur Vertragsverlängerung möglich.
Bis 30 Euro
Bei der Freenet-Marke Mega SIM bekommt man 250 GB 5G (max. MBit/s) samt Flatrates für SMS und Telefonie für 22 Euro im Monat. Der Anschlusspreis liegt aktuell bei 20 Euro.
Im Telekom-Netz führt Congstar mit seiner Allnet Flat L. Sie bietet 100 GB LTE (max. 50 MBit/s) im LTE-Netz für 29 Euro. Pro Jahr als Kunde gibt es pro Monat 5 GB mehr – dauerhaft. Der Anschlusspreis liegt aktuell bei 15 Euro, es gibt Flatrates für SMS und Telefonie.
Im Netz von Vodafone beziehungsweise 1&1-Netz gibt es derzeit keinen dauerhaften Tarif mit mehr als 100 GB. Hier hat die Simon Mobile mit 20 Euro im Monat für 100 GB (max. 50 MBit/s) und 5G die Nase vorn. Flatrates für SMS und Telefonie sind inkludiert. Der Anschlusspreis liegt derzeit bei 0 Euro.
Smartphones
Wer ein neues Smartphone sucht, wird bei uns ebenfalls fündig. Unsere Bestenlisten vergleichen Mobilgeräte unterschiedlicher Preisklassen. Wir aktualisieren diese regelmäßig.
- Top 10: Das beste Smartphone bis 400 Euro im Test
- Top 10: Das beste Smartphone bis 500 Euro im Test
- Top 10: Das beste Smartphone im Test
- Top 10: Das beste Mini-Smartphone & Klapphandy im Test
- Top 10: Das beste Outdoor-Handy im Test
Einen Überblick zu den beliebtesten Smartphones gibt unser Preisvergleich:
Was ist der beste Tarif?
Monatlich kündbare Tarife bieten eine höhere Flexibilität gegenüber Laufzeitverträgen. Dafür sind Laufzeitverträge häufig beim Angebot attraktiver. Einen der besten Verträge gab es im November 2021 sowie im Mai 2022 von Freenet (ehemals Mobilcom-Debitel). Hier konnte man sich 50 GB im Vodafone- oder Telekom-Netz für monatlich 15 Euro mit LTE sichern; inklusive Flatrates für Telefonie und SMS. Wer kann, der sollte auf einen monatlich kündbaren Vertrag wechseln und dann zur Black Week 2024 zuschlagen.
Unter den monatlich kündbaren Tarifen führt Mega Sim und Happy Sim beim Thema Preis-Leistung im O2-Netz sowie Simon Mobile, Sim24 und Dr. SIM im Vodafone-Netz und Fraenk im Telekom-Netz.
Welches Netz ist gut?
Je nach Wohnort in Deutschland kann das Netz ganz unterschiedlich ausfallen. In München ist beispielsweise O2 im Innenstadtbereich hervorragend, in der U-Bahn und am Stadtrand aber nicht brauchbar. Vodafone bietet deutschlandweit eine hohe Abdeckung; ebenso wie das Netz der Telekom. Wer wirklich sichergehen will, ob das Netz am gewünschten Standort gut ist, findet beim jeweiligen Anbieter immer eine Karte zur Netzabdeckung. Zudem sollte man Freunde und Familie um Rat fragen, ob sie im gewünschten Netz einen guten Empfang haben.
Gleiches gilt grundsätzlich auch für das neue 1&1-Netz. Marken aus dem Unternehmen wie Winsim.de, Sim24.de & Co. werben mit günstigen Preisen um neue Kunden. Wir haben einige Leserbriefe erhalten, und das Netz schien zu Beginn katastrophal gewesen zu sein. Wir selbst nutzen das 1&1-Netz seit November 2024 und können grundsätzlich Entwarnung geben. In unseren Versuchen in München (sowie Umland), Berlin und Bahnstrecke München-Berlin hatten wir stabilen Empfang.
Was ist der Unterschied zwischen monatlicher Abrechnung und alle vier Wochen?
Einige Tarife werden nicht nach Kalendermonat, sondern alle vier Wochen abgerechnet. Hier erfolgt die Rechnung alle 28 Tage, was in der Praxis etwas teurer kommt. Man zahlt etwa 13 statt 12 Beiträge pro Jahr bei einer Abrechnung alle vier Wochen.
Kein Empfang, was nun?
Wir hatten es mit O2, mit Vodafone und mit der Telekom – plötzlich gibt es kein Netz. Die Anbieter sind oft zurückhaltend, man kommt nicht weiter. Über die Jahre haben wir ein paar Tipps gesammelt:
- SEPA-Mandat kündigen, jede Rechnung soll postalisch kommen – wirkt manchmal Wunder bei nicht erbrachter Leistung
- Screenshots von jedem Speedtest senden: Die Verbraucherzentrale hat ganz klare Richtlinien, die helfen können
- Nicht hinhalten lassen: Provider sind verpflichtet, den Vertrag auf ihrer Seite zu erfüllen
Fazit
Von Gratis-SIM bis 250 GB für 25 Euro: bei den von uns recherchierten Mobilfunktarifen ist alles dabei. Richtig gut sind aus unserer Sicht die Angebote von Simon Mobile, Sim24 und Dr. SIM fürs Vodafone-Netz, von Fraenk fürs Telekom-Netz und von Mega Sim oder Happy Sim fürs O2-Netz.
Wichtig ist immer: Checkt die Netzabdeckung in den Bereichen, in denen ihr euch aufhaltet. Das jeweilige Netz kann sich in kürzester Distanz verschlechtern oder verbessern. Die hier gezeigten monatlich kündbaren Tarife sind ein guter Test, um hin und wieder ein anderes Netz auszuprobieren.
Einen Überblick zu allen Handytarifen bietet unser Tarifrechner bei heise online.