Apple in der Kritik: Was sollen diese auffälligen Warnhinweise?

Apple hat im EU-App Store damit begonnen, auffällige Warnhinweise bei bestimmten Apps anzuzeigen. Es geht dabei um Programme, die alternative...

Mai 15, 2025 - 23:38
 0
Apple in der Kritik: Was sollen diese auffälligen Warnhinweise?

Apple hat im EU-App Store damit begonnen, auffällige Warnhinweise bei bestimmten Apps anzuzeigen.

Es geht dabei um Programme, die alternative Bezahlmethoden außerhalb des App Stores nutzen. Ihr erkennt diese Apps nun an einem roten Ausrufezeichen in einem Dreieck, das euch signalisiert, dass die App „kein privates und sicheres Zahlungssystem des App Stores unterstützt“ und stattdessen „externe Käufe verwendet“.

Warnhinweise bisher nur bei drohendem Mac-Datenverlust von Apple eingesetzt

Dieses Symbol ist das gleiche, das Apple sonst nur bei besonders kritischen Warnungen nutzt, etwa wenn auf dem Mac Datenverlust droht.

Ein Beispiel ist die ungarische App Instacar, die trotz vieler positiver Bewertungen nun einen solchen Warnhinweis bekommen hat. Wir sehen diese Warnhinweise bisher noch nicht, die Kollegen von Macrumors haben aber einen entsprechenden Screenshot gepostet:

Apple hat diese Maßnahme eingeführt, nachdem die Europäische Kommission das Unternehmen mit einer Strafe von 500 Millionen Euro belegt hatte. Grund dafür war, dass Apple Entwickler daran gehindert hatte, euch über alternative Zahlungsmöglichkeiten außerhalb des App Stores zu informieren.

Die Kommission forderte Apple auf, diese technischen und kommerziellen Beschränkungen zu entfernen.

Unsicherheit schüren und User von externen Bezahlmethoden abhalten?

Zusätzlich zu der Strafe der EU gab es Ende April auch eine gerichtliche Anordnung in den USA: Richterin Yvonne Gonzalez Rogers untersagte Apple, weiterhin Regeln durchzusetzen, die Entwickler daran hindern, euch auf externe Bezahlwege hinzuweisen.

Mit den neuen Warnhinweisen versucht Apple offenbar, euch davon abzuhalten, externe Bezahlmethoden zu nutzen, indem Unsicherheit geschürt wird.

Das werfen Kritiker Apple jetzt vor

Kritiker werfen Apple vor, die Hinweise seien übertrieben und dienten eher dazu, Entwickler und Nutzer von alternativen Bezahlwegen abzuschrecken, als tatsächlich auf reale Risiken hinzuweisen. Die Diskussion um faire Wettbewerbsbedingungen und die Kontrolle über den App Store bleibt damit weiter hochaktuell.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Textfoto: macrumors.com; Header: KI-Foto: iTopnews