Duolingo Mathe: So funktioniert das Rechnenlernen mit der Sprachlern-App
Vielleicht kennt ihr Duolingo vor allem fürs Sprachenlernen – aber seit einiger Zeit könnt ihr dort auch Mathe üben. Doch wie gut funktioniert das eigentlich?Kann man mit Duolingo wirklich Mathe lernen?Ja, das geht – und zwar überraschend gut. Duolingo Mathe funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie die Sprachkurse: Übungen in kurzen Einheiten, einfache visuelle Rückmeldungen und ein Belohnungssystem mit XP und Streak.Der Fokus liegt auf Kopfrechnen, Zahlverständnis und grundlegenden mathematischen Konzepten. Alle Aufgaben sind interaktiv gestaltet und kommen ohne komplizierte Texte aus. Wenn ihr bereits Duolingo nutzt, könnt ihr oben links in der App den Kurs wechseln und Mathe neu hinzufügen.Diese Sprache landet wohl nicht allzu schnell bei Duolingo: Googles KI DolphinGemma soll Delfinsprache entschlüsseln – im Video erfahrt ihr mehr.LinkDolphinGemma: Google-KI soll Delfinsprache entschlüsselnWie startet man mit Duolingo Mathe?Bevor es losgeht, wählt ihr zunächst euer Lernniveau aus: „Grundschule oder Mittelstufe“, „Oberschule“ oder „Ich bin erwachsen“. Anschließend macht ihr einen kurzen Einstufungstest, mit dem die App prüft, welche Themen ihr bereits beherrscht.Anders als beim Sprachenlernen basiert der Fortschritt nicht auf einem Sprachlevel, sondern auf Themenblöcken – von einfachen Additionen bis hin zu größeren Zahlenräumen oder Brüchen. Gut zu wissen: Ihr könnt jederzeit in der Themenübersicht sehen, was als Nächstes kommt, und Lektionen auch gezielt überspringen oder wiederholen.Was lernt man bei Duolingo Mathe?Bei Duolingo Mathe erwarten euch grundlegende und weiterführende Themen – passend zu dem Niveau, das ihr zu Beginn angebt. Dazu zählen unter anderem:Grundrechenarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division Zahlverständnis: Stellenwert, Zahlen vergleichen, Rundung Brüche und Dezimalzahlen Größen und Einheiten Geometrie-Grundlagen: Formen erkennen, einfache Flächenberechnungen Kopfrechenspiele und kleine LogikaufgabenOb die Lernmethode von Duolingo Mathe für euch oder eure Kinder geeignet ist, könnt ihr kostenlos testen. Wer ohne Werbung durchstarten möchte, kann das Super Duolingo Abo ausprobieren und bei Nichtgefallen direkt wieder kündigen.

Vielleicht kennt ihr Duolingo vor allem fürs Sprachenlernen – aber seit einiger Zeit könnt ihr dort auch Mathe üben. Doch wie gut funktioniert das eigentlich?
Kann man mit Duolingo wirklich Mathe lernen?
Ja, das geht – und zwar überraschend gut. Duolingo Mathe funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie die Sprachkurse: Übungen in kurzen Einheiten, einfache visuelle Rückmeldungen und ein Belohnungssystem mit XP und Streak.
Der Fokus liegt auf Kopfrechnen, Zahlverständnis und grundlegenden mathematischen Konzepten. Alle Aufgaben sind interaktiv gestaltet und kommen ohne komplizierte Texte aus. Wenn ihr bereits Duolingo nutzt, könnt ihr oben links in der App den Kurs wechseln und Mathe neu hinzufügen.
Diese Sprache landet wohl nicht allzu schnell bei Duolingo: Googles KI DolphinGemma soll Delfinsprache entschlüsseln – im Video erfahrt ihr mehr.LinkDolphinGemma: Google-KI soll Delfinsprache entschlüsseln
Wie startet man mit Duolingo Mathe?
Bevor es losgeht, wählt ihr zunächst euer Lernniveau aus: „Grundschule oder Mittelstufe“, „Oberschule“ oder „Ich bin erwachsen“. Anschließend macht ihr einen kurzen Einstufungstest, mit dem die App prüft, welche Themen ihr bereits beherrscht.
Anders als beim Sprachenlernen basiert der Fortschritt nicht auf einem Sprachlevel, sondern auf Themenblöcken – von einfachen Additionen bis hin zu größeren Zahlenräumen oder Brüchen. Gut zu wissen: Ihr könnt jederzeit in der Themenübersicht sehen, was als Nächstes kommt, und Lektionen auch gezielt überspringen oder wiederholen.
Was lernt man bei Duolingo Mathe?
Bei Duolingo Mathe erwarten euch grundlegende und weiterführende Themen – passend zu dem Niveau, das ihr zu Beginn angebt. Dazu zählen unter anderem:Grundrechenarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division Zahlverständnis: Stellenwert, Zahlen vergleichen, Rundung Brüche und Dezimalzahlen Größen und Einheiten Geometrie-Grundlagen: Formen erkennen, einfache Flächenberechnungen Kopfrechenspiele und kleine Logikaufgaben
Ob die Lernmethode von Duolingo Mathe für euch oder eure Kinder geeignet ist, könnt ihr kostenlos testen. Wer ohne Werbung durchstarten möchte, kann das Super Duolingo Abo ausprobieren und bei Nichtgefallen direkt wieder kündigen.