Google ändert Domainstrategie für lokale Suchergebnisse

Google hat angekündigt, künftig keine länderspezifischen Top-Level-Domains (ccTLDs) wie google.de oder google.fr mehr für die Anzeige lokaler Suchergebnisse zu verwenden. Stattdessen soll der gesamte Traffic schrittweise auf google.com umgeleitet werden. […]

Apr 15, 2025 - 16:15
 0
Google ändert Domainstrategie für lokale Suchergebnisse
Google Suche 2025 Header

Google hat angekündigt, künftig keine länderspezifischen Top-Level-Domains (ccTLDs) wie google.de oder google.fr mehr für die Anzeige lokaler Suchergebnisse zu verwenden. Stattdessen soll der gesamte Traffic schrittweise auf google.com umgeleitet werden. Damit will Google ein einheitliches Sucherlebnis schaffen, unabhängig von der Domain, die die Nutzer aufrufen.

Bereits seit 2017 liefert Google lokalisierte Suchergebnisse aus, unabhängig davon, ob die Nutzer die globale Domain oder eine ccTLD verwenden. Die technische Grundlage für die Lokalisierung basiert laut Google nicht mehr auf der Domain, sondern auf anderen Faktoren wie dem Standort des Nutzers. Vor diesem Hintergrund hält Google die Verwendung separater Domains nicht mehr für notwendig.

Google vollzieht Umstellung in den kommenden Monaten

Die Umstellung wird in den nächsten Monaten erfolgen und kann dazu führen, dass Nutzer bestimmte Sucheinstellungen neu bestätigen müssen. An der grundsätzlichen Funktionsweise der Google-Suche soll sich durch die Umstellung nichts ändern. Auch die Einhaltung der nationalen rechtlichen Vorgaben soll laut Google weiterhin gewährleistet sein.

Lediglich die Darstellung in der Adressleiste des Browsers ändert sich. Die regionalen Suchinhalte bleiben nach Angaben des Unternehmens erhalten, auch wenn sie künftig über google.com ausgeliefert werden. Google betont, dass die Anpassung in erster Linie technischer und organisatorischer Natur sei.


Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)


mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.