Toiletten eklig, Züge unpünktlich – das denken Bahnfahrer wirklich
Die Bundesnetzagentur hat im Jahr 2024 eine bundesweite Befragung von Fahrgästen im Schienenpersonenverkehr durchgeführt. Ziel war es, die Zufriedenheit der Bahnkunden mit dem aktuellen Angebot zu ermitteln und Verbesserungspotenziale zu […]


Die Bundesnetzagentur hat im Jahr 2024 eine bundesweite Befragung von Fahrgästen im Schienenpersonenverkehr durchgeführt.
Ziel war es, die Zufriedenheit der Bahnkunden mit dem aktuellen Angebot zu ermitteln und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Im Fokus der Befragung standen zentrale Aspekte wie Fahrplanzuverlässigkeit, sanitäre Einrichtungen und Informationssysteme.
Ein zentrales Ergebnis betrifft die Pünktlichkeit der Züge. Über 80 Prozent der Befragten sprachen sich klar für eine höhere Zuverlässigkeit des Fahrplans aus, auch wenn dies zu Lasten einer höheren Taktfrequenz gehen sollte. Die Fahrgäste legen also mehr Wert auf stabile und planbare Verbindungen als auf eine Ausweitung des Zugangebots.
Kritik an Toiletten und beim Informationsangebot
Ein weiteres häufig genanntes Problem ist der Zustand der sanitären Anlagen. Mehr als die Hälfte der Befragten äußerte Unzufriedenheit mit der Verfügbarkeit und Sauberkeit von Toiletten – sowohl in Zügen als auch an Bahnhöfen. Hier sieht die Bundesnetzagentur konkreten Verbesserungsbedarf bei Eisenbahnverkehrsunternehmen und Infrastrukturbetreibern.
Defizite wurden auch beim Informationsangebot festgestellt. Während digitale Anwendungen zur Reiseinformation von den meisten Nutzern positiv bewertet wurden, gab es deutliche Kritik an stationären Informationsmitteln wie Durchsagen und Anzeigetafeln. Rund 30 Prozent der Fahrgäste sind mit diesen nicht zufrieden. Der Bedarf an verlässlichen Echtzeitinformationen bleibt also bestehen.
Die Fahrgastbefragung ist Teil der Regulierungsaufgaben der Bundesnetzagentur und soll dazu beitragen, die Bedürfnisse der Nutzer bei der künftigen Regulierung des Eisenbahnverkehrs besser zu berücksichtigen. Die erhobenen Daten fließen in Analysen zur Marktentwicklung und in mögliche Regulierungsmaßnahmen ein.
Sämtliche Ergebnisse findet ihr im PDF-Dokument Endkundenbefragung Schienenpersonenverkehr 2024.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.