015734153317 ruft an: Kostenfalle mit Ermäßigung?
Falls man den Anruf der Handynummer 015734153317 annimmt, wird schnell klar, dass in Wirklichkeit ein Callcenter dahintersteckt. Die Betrüger versuchen, an eure Bankdaten zu kommen. Alle anderen haben sie schon. Worum geht es da?

Falls man den Anruf der Handynummer 015734153317 annimmt, wird schnell klar, dass in Wirklichkeit ein Callcenter dahintersteckt. Die Betrüger versuchen, an eure Bankdaten zu kommen. Alle anderen haben sie schon. Worum geht es da?
Dass die 015734153317 nicht die echte Telefonnummer ist, von der angerufen wird, ist schnell klar. Durch Call-ID-Spoofing wird den Opfern dieser Masche eine gefälschte Nummer angezeigt, die einerseits mehr Vertrauen schaffen soll („Handynummer muss ja privat sein“) und andererseits die Täter verbirgt.LinkSPAM-Anrufe erkennen, abwehren und blockieren
Um welche Betrugsmasche geht es dieses Mal?
Die Anrufer wollen euch in eine Kostenfalle treiben und behaupten, dass ihr vergessen habt, ein anfangs kostenloses Abo zu kündigen, sodass jetzt Gebühren fällig werden. Angeblich habt ihr ein Jahresabo abgeschlossen, aber aus reiner Kulanz bietet man euch eine Sonderkündigung an. Dafür müsst ihr allerdings einem verkürzten 3-Monats-Abo zustimmen, dass ihr zu ermäßigten Gebühren bekommt. Sie sprechen euch mit eurem Namen an und kennen außerdem eure Adresse. Diese Daten wurden entweder gestohlen oder gekauft. Jetzt versuchen sie jeden Trick, um an eure IBAN zu kommen. Dazu versuchen sie es auch mit Druck, indem sie bei Ablehnung mit einem Mahnverfahren und hohen Kosten drohen. Wenn ihr Beweise verlangt, behaupten die Anrufer, dass euch diese nicht zustehen, weil ihr bereits online zugestimmt habt.Das alles ist natürlich Unsinn. Ihr habt nie ein solches Abo abgeschlossen und wenn dem so wäre, hätte man es euch noch schriftlich bestätigen müssen. Auch bei einem Mahnverfahren müssen diese Leute irgendwann stichhaltige Beweise vorlegen – und das wissen sie genau. Aus diesem Grund wird auch nichts passieren, wenn ihr sie auslacht und auflegt. Trotzdem solltet ihr die Nummer sperren, denn sie werden es garantiert noch einmal versuchen.