iPhone 17 Pro: Apple plant angeblich Multicam-Feature für die Kamera-App

Jon Prosser hat ein neues Video gepostet, das uns einen Ausblick auf das mögliche Design von iOS 19 bietet. Er beendet das Video mit einem überraschenden Hinweis, der sich zwar technisch auf iOS 19 bezieht, aber eigentlich mehr mit Apples iPhone 17 zu tun hat. So erklärt Prosser, dass das iPhone 17 Pro und Pro […]

Apr 8, 2025 - 21:38
 0
iPhone 17 Pro: Apple plant angeblich Multicam-Feature für die Kamera-App

Jon Prosser hat ein neues Video gepostet, das uns einen Ausblick auf das mögliche Design von iOS 19 bietet. Er beendet das Video mit einem überraschenden Hinweis, der sich zwar technisch auf iOS 19 bezieht, aber eigentlich mehr mit Apples iPhone 17 zu tun hat. So erklärt Prosser, dass das iPhone 17 Pro und Pro Max ein exklusives Feature für die Kamera-App bieten werden: die Möglichkeit, gleichzeitig Videos mit der Front- und Rückkamera aufzunehmen.

Screenshot: Front Page Tech – YouTube

Kamera-App könnte beim iPhone 17 Pro aufgewertet werden

Die simultane Aufnahme der Front- und Rückkamera ist bei Apple kein völlig neues Konzept. Multicam-Funktionen sind bereits über Frameworks wie AVFoundation möglich. Seit dem iPhone 11 Pro können so Drittanbieter-Apps gleichzeitig von zwei Kameras aufnehmen.

Was Apple bisher nicht gemacht hat, ist diese Fähigkeit in die native Kamera-App einzubauen. Genau das passiert jetzt anscheinend beim iPhone 17 Pro und Pro Max. Wie im obigen Mockup zu sehen ist, soll die Aufnahmefunktion ähnlich wie bei einem FaceTime-Anruf aussehen, wobei der größte Teil des Bildschirms der Ansicht der Rückkamera zugewiesen ist, während ein kleineres Fenster das nach vorne gerichtete Video zeigt. Die Anzeige kann wahrscheinlich auch gewechselt werden.

Genau genommen ist die gezeigte Funktion eine Premiere für die vorinstallierte Kamera-App, nicht für iPhones allgemein. Vielleicht wird die Funktion jedoch mit dem leistungsstärkeren A19 Pro Chip des iPhone 17 Pro (Max) erweitert und bietet somit einen Mehrwert gegenüber der aktuellen Umsetzung. Diesbezüglich gibt es jedoch noch keine Informationen.