iPhone und Co.: Apple plant Unterstützung für Gehirnsteuerung
Apple arbeitet laut einem Bericht des Wall Street Journal an einer neuen Technologie mit futuristischen Vibes. Damit sollen sich iPhones,...

Apple arbeitet laut einem Bericht des Wall Street Journal an einer neuen Technologie mit futuristischen Vibes.
Damit sollen sich iPhones, iPads und andere Geräte des Unternehmens bald mithilfe von Gehirnsignalen steuern lassen sollen. Die Einführung der ersten Funktionen ist bereits für dieses Jahr geplant.
Intensive Zusammenarbeit mit Synchron
Die Initiative entsteht in Zusammenarbeit mit dem Neurotechnologie-Start-up Synchron, das ein Gehirn-Computer-Interface (BCI) namens Stentrode entwickelt hat.
Dieses Gerät wird minimalinvasiv über die Halsvene eingeführt und in einem Blutgefäß oberhalb des motorischen Kortex des Gehirns platziert.
Es enthält 16 Elektroden, die motorische Gehirnaktivität erkennen können, ohne operative Eingriffe am offenen Gehirn.
Ein Testnutzer mit ALS, der weder Arme noch Hände bewegen kann, ist laut dem Bericht bereits in der Lage, Apple-Geräte wie das Vision Pro durch Gedanken zu steuern.
„Zwar ist diese Steuerung langsamer als herkömmliche Eingabemethoden, aber sie funktioniert zuverlässig“, so die Einschätzung des Testers.
Gehirnsteuerung auch für Entwickler zugänglich
Apple plant, die Gehirnsteuerung über das bestehende Bedienungshilfen-Framework „Switch Control“ zugänglich zu machen.
Damit wäre es möglich, Gedanken als Eingabequelle im Kontext externer Geräte zu verwenden – ähnlich wie schon zuvor mit Hörhilfen über das „Made for iPhone“-Programm. Schon 2025 könnte es losgehen…
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. via Macrumors, Foto: Pixabay