Kurioser Fehler der Nachrichten-App: Sprachnachrichten mit „&“ werden nicht versandt
Was haben die Bekleidungsmarke H&M, die Maklerkette Engel & Völkers und der Geschirrhersteller Ritzenhoff & Breker gemeinsam? Richtig – das Et-Zeichen im Namen, im Englischen meist Ampersand genannt. Ausgesprochen wird es als „und“, in der Schriftsprache stellt es ein platzsparendes und auffälliges Symbol dar, womit man sich gut von der Konkurrenz absetzen kann. Die aktuelle Folge des Podcasts ...
