Toyota ändert Strategie für das erste Elektroauto
Der Toyota bZ4X wird für das Modelljahr 2026 neu aufgelegt und bekommt ein frischen Design und einen neuen Innenraum. Das erste Elektroauto der Marke wird auch künftig in zwei Akkugrößen […]


Der Toyota bZ4X wird für das Modelljahr 2026 neu aufgelegt und bekommt ein frischen Design und einen neuen Innenraum. Das erste Elektroauto der Marke wird auch künftig in zwei Akkugrößen (57,7 kWh oder 73,1 kWh) bei uns angeboten.
Toyota bietet den kleinen Akku mit 123 kW / 167 PS an und beim großen Akku hat man die Wahl zwischen 165 kW / 224 PS und 252 kW / 343 PS. Die beste Version kommt dann mit zwei Motoren. Geladen wird mit 150 kW bzw. 22 kW (nicht alle).
Bei Toyota nannte man vor ein paar Wochen schon die Details für den neuen bZ4X, aber wie The Verge berichtet, wird man diesen jetzt nur noch bZ nennen. So eine Änderung hat sich im Vorfeld angedeutet, wurde bisher aber nicht für uns bestätigt.
Das bZ steht übrigens für „beyond Zero“ und eigentlich wollte sich Toyota davon trennen und wieder auf „normale“ Namen setzen. Nachfolgende Elektroautos von Toyota haben auch eine übliche Bezeichnung, hier ist es also noch etwas unklar.
Der neue Toyota bZ4X soll aber auch erst im zweiten Halbjahr auf den Markt (bei uns in Deutschland jedenfalls) kommen, es ist also noch etwas Zeit. Wobei der Name, sind wir mal ehrlich, wahrlich nicht das Problem von diesem Elektroauto ist.
Optisch ist es ganz okay, aber technisch für über 40.000 Euro kein Meilenstein und der Innenraum ist weiterhin komplett veraltet. Der bZ4X benötigt keinen neuen Namen, bei Toyota würde man einen moderneren Elektro-SUV im Lineup benötigen.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.