Meta AI: Meta startet eigene KI-App mit Sprachfunktion und Bildbearbeitung

Update: Hierzulande sind die neuen Funktionen wohl noch nicht freigeschaltet. Meta hat ihre erste eigenständige KI-Anwendung vorgestellt: Meta AI (App Store-Link). Die künstliche Intelligenz war bisher in Instagram, WhatsApp, Facebook und dem Messenger integriert – nun steht sie als kostenlose App im App Store zum Download bereit. Damit positioniert sich Meta stärker im wachsenden Markt […] Der Beitrag Meta AI: Meta startet eigene KI-App mit Sprachfunktion und Bildbearbeitung erschien zuerst auf appgefahren.de.

Apr 30, 2025 - 10:43
 0
Meta AI: Meta startet eigene KI-App mit Sprachfunktion und Bildbearbeitung

Update: Hierzulande sind die neuen Funktionen wohl noch nicht freigeschaltet.

Meta hat ihre erste eigenständige KI-Anwendung vorgestellt: Meta AI (App Store-Link). Die künstliche Intelligenz war bisher in Instagram, WhatsApp, Facebook und dem Messenger integriert – nun steht sie als kostenlose App im App Store zum Download bereit. Damit positioniert sich Meta stärker im wachsenden Markt der KI-Assistenten für den Alltag.


Angetrieben von Llama 4: Leistungsstarke Sprach-KI

Die neue Meta AI-App basiert auf dem modernen Sprachmodell Llama 4. Ziel ist es, eine möglichst natürliche und persönliche Konversation mit der KI zu ermöglichen. Direkt nach dem Start stellt Meta AI dem Nutzer einige Fragen, um sich individuell anpassen zu können – das soll zu präziseren, relevanteren Antworten führen.

Meta betont, dass man auf jahrzehntelange Erfahrung in der Personalisierung von Nutzererlebnissen zurückgreift, um eine besonders intelligente und kontextbezogene Interaktion zu bieten. Dabei kann sich Meta AI Informationen aus dem Profil und bisherigen Aktivitäten auf den Meta-Plattformen merken.

KI mit Sprachfunktion, Multitasking und Bildbearbeitung

Ein zentrales Feature ist die neue Sprachfunktion, die auch im Hintergrund während der Nutzung anderer Apps funktioniert. Die Konversation mit der KI bleibt damit flüssig, persönlich und effizient. Die Sprachfunktion ist aktuell in den USA, Kanada, Australien und Neuseeland verfügbar.

Zusätzlich bietet Meta AI die Möglichkeit, Bilder zu erstellen und zu bearbeiten – per Sprache oder Texteingabe. Das macht die App zu einem flexiblen Tool für kreative Aufgaben.

Internetrecherche und Produktempfehlungen mit KI-Unterstützung

Meta AI kann auch auf das Internet zugreifen, um Produktempfehlungen zu geben oder Informationen zu recherchieren. User erhalten auf Wunsch „Gesprächsanfänge“, um ihre Suche schneller und gezielter zu starten – ein nützliches Feature für alle, die regelmäßig online nach Informationen suchen.

Meta AI ist Metas Antwort auf ChatGPT und Co.

Mit Meta AI bringt Meta eine vielseitige und benutzerfreundliche KI-App mit Sprachassistent, Bildbearbeitung und Internetrecherche auf den Markt. Die enge Verzahnung mit bestehenden Meta-Plattformen, personalisierte Antworten und ein intuitives Nutzungserlebnis machen die App zu einem spannenden Neuzugang im Bereich künstliche Intelligenz für Verbraucher.

‎Meta AI (Kostenlos, App Store) →

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Der Beitrag Meta AI: Meta startet eigene KI-App mit Sprachfunktion und Bildbearbeitung erschien zuerst auf appgefahren.de.