Neu in iOS 18.4: Andere Apps als Standard festlegen – so geht’s

Der Druck der EU wirkt sich nun aus: Apple muss mit iOS 18.4 das Ändern weiterer Standard-Apps zulassen. Apple wurde...

Apr 2, 2025 - 10:56
 0
Neu in iOS 18.4: Andere Apps als Standard festlegen – so geht’s

Der Druck der EU wirkt sich nun aus: Apple muss mit iOS 18.4 das Ändern weiterer Standard-Apps zulassen.

Apple wurde von der EU im Rahmen des Digital Market Acts (DMA) verpflichtet, dass Nutzer ihre gewünschten Standard-Apps selbst wählen können. Diese Option wird mit dem Release von iOS 18.4 erweitert.

Setzen von Standard-Navi nur in der EU möglich

Weltweit können Nutzer nun eine eigene Standard-App für Übersetzungen bestimmen. Das Setzen einer eigenen Navi-App hingegen wird nur Kunden in der EU erlaubt.

Damit stehen Nutzern in der EU jetzt elf Kategorien zur Verfügung, in denen ihr eure Standard-Apps selbst bestimmen können. In den USA sind es nur zehn, weil dort eben die Wahl der Standard-Navi-App nicht möglich ist.

So könnt ihr eine andere App als Standard festlegen

Das klappt ganz einfach. Wechselt zu Einstellungen -> Apps. Oberhalb der Liste mit euren geladenen Apps findet ihr den Reiter „Standard-Apps“. Hier klickt ihr auf den Pfeil rechts.

Anschließend öffnet sich eine neue Seite zur Verwaltung von Standard-Apps, die ihr zum Öffnen von Links im Internet, zum Senden von Mails, für kontaktlose Zahlungen und mehr verwenden möchtet.

In diesen Kategorien könnt ihr eigene Standard-Apps wählen

So geht’s: WhatsApp zur Standard-App machen

Ihr könnt können in den Einstellungen unter Apps -> Standard-Apps die Meta-Plattform für Messaging und Calling auswählen.

Anschließend öffnet das System automatisch WhatsApp, sobald in Kontakten, Browsern oder Drittanwendungen auf Telefonnummern geklickt wird – etwa für Direktanrufe oder Nachrichtenversand.

Die Integration vereinfacht die Kommunikation erheblich: Statt zwischen Messages, FaceTime und WhatsApp zu wechseln, läuft alles über eine App.

Besonders praktisch ist das bei Kontaktkarten: Tippt ihr auf das Nachrichten- oder Telefonsymbol, startet die Aktion direkt in WhatsApp.

So legt ihr Google Maps als Standard-App fest

Durch das aktuelle Update von Google erscheint die App nun in den Einstellungen unter „Standard-Apps“ neben Optionen für Browser, E-Mail oder Zahlungsdienste. Adresslinks öffnen damit automatisch in Google Maps statt in Apple Maps, allerdings greift Siri weiterhin auf die hauseigene Kartenlösung zurück.

Sale
Eve Light Strip (Apple Home) – Smarter LED-Lichtstreifen, 2 m, weiß, Farbe (RGB), 1800 lm, dimmbar, selbstklebend, keine Bridge erforderlich, WiFi, WLAN, App-Steuerung
Eve Light Strip (Apple Home) – Smarter LED-Lichtstreifen, 2 m, weiß, Farbe (RGB), 1800 lm, dimmbar, selbstklebend, keine Bridge erforderlich, WiFi, WLAN, App-Steuerung
Eve Light Strip erfordert ein iPhone oder iPad mit der neuesten Version von iOS/iPadOS
79,95 EUR −34,40 EUR 45,55 EUR Amazon Prime
Sale
Eve Cam (Apple Home) - Smarte Innenkamera, 1080p-Auflösung, WLAN, 100 Prozent Privatsphäre, HomeKit Secure Video, Mitteilung auf iPhone, Mikrofon und Speaker, Nachtsicht, Flexible Installation
Eve Cam (Apple Home) - Smarte Innenkamera, 1080p-Auflösung, WLAN, 100 Prozent Privatsphäre, HomeKit Secure Video, Mitteilung auf iPhone, Mikrofon und Speaker, Nachtsicht, Flexible Installation
Eve Cam erfordert ein iPhone oder iPad mit der neuesten Version von iOS/iPadOS; Automatische Deaktivierung der Kamera, sobald Sie zu Hause sind
149,95 EUR −49,96 EUR 99,99 EUR Amazon Prime

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Bild: Pixabay