NIO wächst stark, hat aber ein Europa-Problem

NIO, bislang als Premiumhersteller für Elektroautos bekannt, der quasi als einziger Hersteller den Batteriewechsel als Option zum Ladevorgang ermöglicht, will demnächst mit einem kompakten Elektroauto… Dieser Artikel NIO wächst stark, hat aber ein Europa-Problem erschien zuerst auf SmartDroid.de.

Mai 6, 2025 - 09:35
 0
NIO wächst stark, hat aber ein Europa-Problem
NIO Firefly Hero 2

NIO, bislang als Premiumhersteller für Elektroautos bekannt, der quasi als einziger Hersteller den Batteriewechsel als Option zum Ladevorgang ermöglicht, will demnächst mit einem kompakten Elektroauto angreifen. Bislang ist NIO in Europa nicht angekommen und das soll Firefly ändern. Nein, das muss Firefly ändern.

Denn NIO wächst, aber vor allem in China. Schaut man in Europa auf die Zahlen, sieht es düster aus. In einem der stärksten europäischen Märkte für Elektroautos (Niederlande) hat NIO im April 2025 nur zwei Fahrzeuge abgesetzt, auch Februar und März lagen bereits deutlich unter den Vorjahresmonaten. In Märkten wie Deutschland sah das kaum anders aus, im März fielen die Zulassungen um über 56 Prozent.

NIO ist in China jetzt sogar dreigleisig aufgestellt. Neben der Hauptmarke bedient man mit ONVO derzeit SUV-interessierte Kunden mit kleinerem Budget und mit Firefly startet NIO erstmals im Kleinwagensegment (4 Meter) – alles ausschließlich vollelektrisch. Bei allen Modellen gibt es die Gemeinsamkeit, dass der Akku über den Unterboden in entsprechenden Power Swap Stations automatisch ausgetauscht werden kann.

Dieser Artikel NIO wächst stark, hat aber ein Europa-Problem erschien zuerst auf SmartDroid.de.