O2 aktiviert 5G-Standalone für iPhones und iPads
Mit dem Update auf iOS 18.4 und iPadOS 18.4 können O2 Kunden auf ausgewählten iPhones und iPads ab sofort das eigenständige 5G-Netz („5G Plus“) nutzen. Unterstützt werden die Modelle iPhone […]


Mit dem Update auf iOS 18.4 und iPadOS 18.4 können O2 Kunden auf ausgewählten iPhones und iPads ab sofort das eigenständige 5G-Netz („5G Plus“) nutzen.
Unterstützt werden die Modelle iPhone 16, iPhone 16 Pro, iPhone 15 und iPhone 15 Pro sowie verschiedene iPads mit M- oder A-Prozessor. Die Technologie ermöglicht eine vollständige 5G-Verarbeitung von der Antenne bis zum Kernnetz und unterscheidet sich damit von der bisherigen 5G-Non-Standalone-Technologie, die weiterhin auf LTE/4G-Kernnetzen basiert.
Voraussetzungen und Aktivierung von 5G Plus
Um „5G Plus“ nutzen zu können, benötigen Kunden das entsprechende „5G Plus“-Paket, das für zwölf Monate kostenlos zur Verfügung steht. Die Aktivierung erfolgt über die „Mein O2“ App oder den Selfcare-Bereich auf der O2-Website. Die Nutzung ist sowohl mit einer physischen SIM-Karte als auch mit einer eSIM möglich. Ab Februar 2025 wird die Technologie auch für eSIMs offiziell unterstützt.
O2 hatte bereits im Herbst 2023 den bundesweiten Zugang zu seinem eigenständigen 5G-Netz ermöglicht. Aktuell sind mehr als 60 Endgeräte mit der Technologie kompatibel. Mit der neuen Freischaltung für iPhone und iPad können noch mehr Kunden das Netz ausprobieren.
Der 5G-Ausbau von O2 schreitet weiter voran. Nach eigenen Angaben erreicht der Netzbetreiber bereits mehr als 97 Prozent der Bevölkerung mit 5G, sowohl in der stationären als auch in der mobilen Variante.
In unserem Tarifvergleich für Mobilfunktarife kann das persönliche Nutzungsverhalten vorab festgelegt werden, um bestmöglich zugeschnittene Tarife zu finden.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.