Preisschock bei GTA 6: Die Nintendo Switch 2 ebnet Rockstar den Weg – jetzt gibt es kein Zurück mehr
Nach der Vorstellung der Switch 2 hat Nintendo viele Fans mit den Preisen für Konsole und Spiele geschockt. Auch Rockstar Games dürfte sich beim Blick auf Mario Kart Worlds die Hände reiben. Für GTA 6 bedeutet das nichts Gutes.

Nach der Vorstellung der Switch 2 hat Nintendo viele Fans mit den Preisen für Konsole und Spiele geschockt. Auch Rockstar Games dürfte sich beim Blick auf Mario Kart Worlds die Hände reiben. Für GTA 6 bedeutet das nichts Gutes.
Nintendo macht Spiele für Switch 2 viel teurer
GTA 6 ist noch weit entfernt, doch der Preis des Open-World-Spiels wird bereits heiß diskutiert. Im Vorfeld wurde bereits ein Preis von 80 oder sogar 100 Dollar ins Gespräch gebracht – bis vor wenigen Tagen noch ein großer Tabubruch.
Nintendo ist Rockstar jetzt allerdings zuvorgekommen und schlägt mit dem Preishammer zu. Spiele für die Switch 2 werden deutlich teurer. 79,99 Euro für die digitale Version von Mario Kart World und sogar 89,99 Euro für die physische Version. Donkey Kong Bananza ist immerhin etwas günstiger und kostet digital 69,99 Euro und physisch 79,99 Euro (im My Nintendo Store ansehen).
In den Augen von Nintendo ist Mario Kart World wohl ein Ausnahme-Game, für das Fans doch bitte mal 10 Euro zusätzlich drauflegen sollen. Wenn ihr die Switch 2 zusammen mit Mario Kart World vorbestellt, spart ihr zumindest 40 Euro.So teuer sind die ersten Spiele für die Switch 2.
Nintendo geht vor: Take-Two und Rockstar werden folgen
Doch was ist das größte Ausnahmespiel des Jahres 2025? Es ist unbestreitbar Grand Theft Auto 6. Nintendo hat jetzt den Weg für viel teurere Spiele geebnet und Publisher sowie Entwickler werden ihn gerne gehen. GTA 6 für 100 Euro oder mehr wirkt jetzt nicht mehr wie ein fernes Schreckgespenst, sondern beunruhigend real.
Gamer müssen außerdem davon ausgehen, dass auch andere Publisher wie Ubisoft, EA, Sony oder Microsoft mitziehen und ihre großen Spiele in Zukunft teurer anbieten werden.
GTA 6 wird richtig teuer
Aktuell können wir über den finalen Preis von GTA 6 nur spekulieren. Die Zeichen sind allerdings mehr als deutlich: Auch GTA 6 wird mehr als 60 oder 70 Euro kosten – da bin ich mir sicher.
Einen letzten Hoffnungsschimmer gibt es allerdings doch noch. GTA 6 wird wieder einen Online-Modus haben und mit dem scheffelt Rockstar so richtig viel Kohle. Eventuell wird das neue GTA also einen niedrigeren Einstiegspreis haben, um Gamer ins Spiel zu holen, damit die fleißig virtuelle Inhalte shoppen können. Der Pessimist in mir denkt sich aber: Sie können ja auch trotzdem 100 Euro für das Spiel verlangen und Leute kaufen trotzdem Mikrotransaktionen.