Switch 2: Kaum zu glauben, wie schlecht die Akkulaufzeit wird
Mehr Leistung, höhere Auflösung und bis zu 120 Hz – und gleichzeitig bleibt das Gehäuse genauso dünn wie bei den Vorgängern. Nintendo hat die Akkulaufzeiten der Switch 2 veröffentlicht. Die Werte schockieren mich fast schon etwas, nachdem die Switch OLED gerade erst so gut nachgelegt hat.

Mehr Leistung, höhere Auflösung und bis zu 120 Hz – und gleichzeitig bleibt das Gehäuse genauso dünn wie bei den Vorgängern. Nintendo hat die Akkulaufzeiten der Switch 2 veröffentlicht. Die Werte schockieren mich fast schon etwas, nachdem die Switch OLED gerade erst so gut nachgelegt hat.
Nintendo Switch 2: Akkulaufzeit bekannt
Nintendo hat mich mit der Vorstellung der Switch 2 richtig begeistert, und ich habe die Konsole mit Mario Kart World auch direkt vorbestellt. Erst jetzt habe ich erfahren, dass die Akkulaufzeit der neuen Generation sogar schlechter sein soll als bei der Switch 1 mit LC-Panel. Im Vergleich zur Switch OLED fast schon lächerlich schlecht.
Folgende Akkulaufzeit soll die Switch 2 erreichen:Switch 2: 2 bis 6,5 Stunden Switch 1: 2,5 bis 6,5 Stunden Switch 1 (verbesserte Version): 4,5 bis 9 Stunden Switch Lite: 3 bis 7 Stunden Switch OLED: 4,5 bis 9 Stunden
Wenn ihr dann ein Switch-2-Spiel mit 120 Hz unterwegs zockt, eine hohe Helligkeit nutzt und der HDR-Modus aktiv ist, dann könnte der Spielspaß bereits nach zwei Stunden zu Ende sein.
Von der ersten Switch weiß ich selbst noch, dass die Akkulaufzeit einfach nicht gut war. Nach etwa drei Stunden musste ich schon wieder an die Steckdose. Die OLED hat dann viel länger durchgehalten. Da war bei mir dann meist nach 5 Stunden Schluss. Ich ahne also Böses für die Switch 2 (Quelle: Nintendo).
Größerer Akku hätte geholfen
Nintendo hat der Switch 2 zwar ein größeres Display spendiert, der Akku fällt mit 5.220 mAh aber vergleichsweise klein aus. Zum Vergleich: Die Switch OLED kommt mit einem 4.310-mAh-Akku. Ich hätte mir schon gewünscht, dass Nintendo mindestens 6.000 mAh oder mehr verbaut, sodass man wenigstens drei Stunden schafft. Das hätte sich dann aber vermutlich negativ auf das Gewicht ausgewirkt.
Gut möglich, dass Nintendo der Switch 2 nach einiger Zeit eine verbesserte Version spendiert, wie es schon bei der Switch 1 der Fall war. Dann könnte die Akkulaufzeit den Standard erreichen, den ich eigentlich erwartet hatte. Irgendwann kommt dann sicher auch noch eine OLED-Version. Bis dahin freue ich mich aber auf die Switch 2 und Mario Kart World.Link
Das bietet die Switch 2 alles:LinkNintendo Switch 2 vorgestellt: Alle Details zur neuen Konsole