TikTok testet neue Features für Livestreams – und fürchtet 500 Millionen Euro Strafe
Die Entertainment-Plattform TikTok launcht neue Features wie Marked Viewers für LIVEs und ALT-Text für barrierefreie Posts. Gleichzeitig droht dem Unternehmen eine 500-Millionen-Euro-Strafe wegen Datenschutzverstößen.

Ein neues Livestream Feature ermöglicht es TikTok Creatorn, bestimmte Zuschauer:innen zu markieren und deren Interaktionen gezielter nachzuverfolgen. Entdeckt wurde die Funktion zunächst vom Creator Jonah Manzano.
Auf Threads ansehen
Was nach einem simplen Community Gimmick klingt, ist Teil eines größeren Schritt von TikTok, die eigene Live-Strategie und Creator Tools weiter auszubauen. Parallel zum Feature Roll-out steht das Unternehmen jedoch unter Druck: Wegen Datenschutzverstößen könnte eine Strafe in Höhe von 500 Millionen Euro verhängt werden.
US-Tok, TikTok by Amazon oder OnlyFans-Koop?
Kaufinteresse für TikTok in Overdrive

Markierte Zuschauer:innen: TikToks neuester Livestream Hack
Wer regelmäßig live auf TikTok geht, kennt das Problem: Die Flut an Kommentaren, Likes und neuen Followern ist kaum zu überblicken. Mit dem neuen Feature Marked Viewers will TikTok genau das vereinfachen. Nutzer:innen können ab sofort gezielt bestimmte Zuschauer:innen markieren – etwa treue Fans, enge Freund:innen oder Top-Kommentator:innen. Im Live-Modus werden diese dann mit einem Symbol hervorgehoben – nur für den Creator sichtbar, ohne dass die markierte Person benachrichtigt wird. So lassen sich Interaktionen wie Likes, Shares oder gesendete Geschenke leichter verfolgen. Wer selbst Creator ist, erkennt hier direkt den Nutzen: Bessere Community-Pflege, gezielte Reaktionen und im besten Fall: mehr Engagement.
TikTok hat außerdem ein weiteres wichtiges Feature ausgerollt: ALT-Texte für Foto-Posts. Das geht aus einem Threads Post des Social-Media-Experten Oncescu Radu hervor.
Auf Threads ansehen
Damit können Creator ab sofort alternative Bildbeschreibungen hinzufügen – also kurze Texte, die den visuellen Inhalt für Screenreader und Nutzer:innen mit Sehbehinderungen verständlich machen.
TikTok for Artists: Creator Economy auf dem nächsten Level
Fast zeitgleich wurde eine weitere Plattform getestet, die besonders für Musiker:innen spannend ist: TikTok for Artists. Laut einem Bericht von TechCrunch, soll die Plattform Künstler:innen dabei unterstützen, ihre Karriere gezielt über TikTok aufzubauen. Den ersten Hinweis auf den Launch der Plattform lieferte das Branchenmagazin Music Ally.
Getestet wird aktuell in Australien, Neuseeland, Japan, Korea und Indonesien. Die Features: Kampagnen für neue Releases, Zugriff auf Performance-Daten, Fan-Insights und sogar ein eigenes Fan Spotlight.
Musikschaffende können damit exklusive Drops promoten, Pre-Saves auf Spotify und Apple Music generieren – und ihre Community stärken.
Dass TikTok in Musikfragen Pionierarbeit leistet, ist nichts Neues. Doch mit TikTok for Artists soll das Ganze nun strukturiert werden. Ein sinnvoller Schritt – besonders nachdem TikTok Music erst kürzlich wieder eingestellt wurde.
Datenschutzdebakel: TikTok droht Strafe in Höhe von 500 Millionen Euro
Während TikTok im Feature-Feuerwerk glänzt, zieht sich am Horizont ein massives Datenschutzgewitter zusammen: Laut einem Bericht von Engadget unter Berufung auf einen Bloomberg-Artikel soll die irische Datenschutzbehörde TikTok mit einer Strafe von über 500 Millionen Euro belegen.
Auf Threads ansehen
Der Grund: Der unerlaubte Transfer europäischer User-Daten nach China, wo laut Ermittlungen auch TikToks AI und Maintenance Teams auf sensible Informationen zugegriffen haben sollen. Damit würde TikTok massiv gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verstoßen. Die Ermittlungen laufen seit 2021 – damals erklärte Irlands Datenschutzchefin Helen Dixon:
We have understood that maintenance and AI engineers in China may be accessing data.
Die Entscheidung über die genaue Höhe und das Datum der Strafe steht noch aus – klar ist aber: Das Vertrauen europäischer Nutzer:innen steht auf dem Spiel. Und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem TikTok auch in den USA unter massivem Druck steht.
Zwischen Innovation und Regulierung
TikTok steht derzeit wie kaum eine andere Plattform zwischen zwei Welten: Auf der einen Seite die Innovationsfreude, mit der Creator Features wie Marked Viewers oder TikTok for Artists ausgerollt werden. Auf der anderen Seite sorgen ein mögliches US-Verbot sowie eine drohende Geldstrafe für zusätzlichen Druck.
Für Creator und Marketer heißt das: Chancen nutzen, aber mit wachem Blick auf Datenschutz, Community Building und langfristige Plattformstrategien.
Die beste TikTok-Länge für Reichweite und Engagement
