WhatsApp erweitert Kontrolle über private Unterhaltungen
WhatsApp hat eine neue Funktion namens „Erweiterter Chat-Datenschutz“ angekündigt. Diese Funktion soll es den Nutzern ermöglichen, bestimmte Chats besser zu schützen. Zu den Maßnahmen gehört unter anderem, dass ausgewählte Chats […]


WhatsApp hat eine neue Funktion namens „Erweiterter Chat-Datenschutz“ angekündigt. Diese Funktion soll es den Nutzern ermöglichen, bestimmte Chats besser zu schützen. Zu den Maßnahmen gehört unter anderem, dass ausgewählte Chats nicht mehr exportiert werden können. Außerdem wird verhindert, dass freigegebene Medien automatisch heruntergeladen werden.
Obendrein dürfen Inhalte aus diesen Chats nicht für KI-Funktionen verwendet werden. Die Einführung dieser Neuerung erfolgt schrittweise und betrifft sowohl Einzel- als auch Gruppenchats. Ein genauer Zeitplan für die vollständige Umsetzung wurde nicht genannt.
Technische Ergänzung zu bestehenden Datenschutzmaßnahmen
Der erweiterte Chat-Datenschutz ergänzt bestehende Schutzmechanismen von WhatsApp wie die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die sicherstellt, dass nur Sender und Empfänger Nachrichten lesen können. Weitere bereits verfügbare Funktionen sind sich selbst löschende Nachrichten und eine Sperrfunktion für Chats.
Die neu vorgestellte Funktion ist Teil eines größeren Maßnahmenpakets, mit dem der Messenger-Dienst nach eigenen Angaben auf das Bedürfnis der Nutzer nach mehr Kontrolle über ihre Kommunikation reagieren will. Ob und wie sich diese Neuerung auf den Alltag der Nutzer auswirken wird, bleibt zum jetzigen Zeitpunkt abzuwarten.
Wir haben für mobiFlip einen Kanal bei WhatsApp eingerichtet, dem ihr gerne folgen könnt.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.