Neue Gadgets: Dreame Pool-Roboter Z1 Pro, Nanoleaf Leuchtregal & Chipolo Pop

Jeden Tag erscheinen neue Gadgets. Wir informieren euch regelmäßig über interessante Produkte bewährter Firmen. Neu: Dreame Pool-Roboter Z1 Pro Dreame...

Apr 24, 2025 - 12:46
 0
Neue Gadgets: Dreame Pool-Roboter Z1 Pro, Nanoleaf Leuchtregal & Chipolo Pop

Jeden Tag erscheinen neue Gadgets. Wir informieren euch regelmäßig über interessante Produkte bewährter Firmen.

Neu: Dreame Pool-Roboter Z1 Pro

Dreame Technology hat die Z1-Serie als erste Poolroboter-Kollektion des Unternehmens veröffentlicht. Die Modelle Z1 und Z1 Pro sind ab sofort in Deutschland erhältlich.

Der Einstiegspreis liegt bei 799 Euro (statt 999 Euro UVP) für die Basisvariante, während der Z1 Pro zum Einführungsangebot von 1099 Euro (statt 1299 Euro UVP) angeboten wird. Der Rabatt gilt für die ersten 14 Tage.

Die Geräte nutzen die PoolSense-Technologie mit Triple Surround Fusion Perception System, das per Ultraschall und 3D-Strukturlicht die Poolform analysiert und adaptive Reinigungsrouten erstellt.

Die Saugleistung von 30 m³/h ermöglicht die Beseitigung von Laub, Algen und Feinschmutz an Boden, Wänden und Wasserlinie. Nach Abschluss der Reinigung parkt der Roboter automatisch am Beckenrand.

Der Z1 Pro bietet als Branchenneuheit eine LiFi-Fernbedienung zur manuellen Steuerung in Echtzeit – auch unter Wasser. Damit lassen sich gezielte Spot-Reinigungen durchführen oder Positionierungen korrigieren. Beide Modelle sind für Salz- und Süßwasserpools geeignet und unterstützen Flächen bis 2.160 Quadratmeter.

Die kabellosen Roboter arbeiten bis zu vier Stunden pro Ladung und benötigen sechs Stunden für die vollständige Aufladung. Die Kompatibilität umfasst alle gängigen Poolmaterialien wie Beton, Fiberglas oder Vinyl. Umweltaspekte wurden in den bereitgestellten Informationen nicht detailliert erwähnt.

Neu: Nanoleaf Leuchtregal Pegboard Desk Dock

Das neue Nanoleaf Pegboard Desk Dock kombiniert RGB-Beleuchtung, Organisationshilfe und Lade-Hub für Schreibtische.

Das Dock eignet sich besonders für Gamer/Streamer, die ästhetische und funktionale Aspekte verbinden möchten. Die Plug-&-Play-Installation und kompakte Bauform machen es zur flexiblen Ergänzung für schmale Arbeitsflächen.

Das Gerät verfügt über zwei Seiten: Eine dient als beleuchtetes Steckbrett zur Aufhängung von Kopfhörern, Controllern oder Kleingeräten, die andere als vollflächige LED-Fläche mit 64 Farbzonen. Per Drehung lässt sich zwischen beiden Modi wechseln.

Drei USB-Anschlüsse (1x USB-A, 2x USB-C) und ein USB-C-PD-Port (15 Watt) ermöglichen das Laden und Verbinden von Geräten. Die Desktop-App (Windows/macOS) steuert Beleuchtungseffekte wie „Lava-Lamp“-Animationen, Bildschirmsynchronisation oder Musikvisualisierung via Direct PC Audio. Ein Kabelmanagement-System reduziert Chaos.

Der Preis liegt in der EU bei 69,99 Euro, die Auslieferung startet Ende Mai 2025. Die mobile Steuerung entfällt – die App ist exklusiv für PCs nutzbar.

Neu: Chipolo Pop – ein neuer günstiger „Wo ist“-Bluetooth-Tracker

Der Chipolo Pop ist ein neuer preisgünstiger Bluetooth-Tracker (ab 29,99 Euro), der sowohl mit Apples „Wo ist?“-Netzwerk als auch Googles „Mein Gerät finden“ kompatibel ist.

Der Chipolo Pop eignet sich besonders für Cross-Platform-Nutzer, die Schlüssel, Taschen oder Geräte kostengünstig sichern möchten.

Der Tracker bietet eine Reichweite von bis zu 60 Metern, eine Lautstärke von 120 dB zur Ortung per Ton und eine Akku-Laufzeit von zwei Jahren (nicht austauschbar).

Im Vergleich zu Apples AirTag fehlt die UWB-Präzisionsortung, jedoch überzeugt der Chipolo Pop durch kräftige Farben (u.a. Pink, Blau, Grün) und eine IP67-Zertifizierung gegen Staub und Wasser.

Die Integration in die „Wo ist?“-App ermöglicht die Standortverfolgung in Echtzeit, während Android-Nutzer über Google-Maps auf die Funktion zugreifen.

Ein Nachteil: Bei Verlust außerhalb der Bluetooth-Reichweite nutzt der Tracker nur das jeweilige Hersteller-Netzwerk (Apple oder Google), nicht beide gleichzeitig. Die Lautstärkeregelung des Tons ist nicht möglich.

Erhältlich ist er z.B. bei Amazon.

In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung.