Ziffernblatt Galaxy Watch: Tipps zum Download und Kompatibilität

Wenn euch das Standard-Design der Galaxy Watch zu schlicht ist, könnt ihr das Ziffernblatt jederzeit anpassen. Ab Werk sind bereits einige Watchfaces vorinstalliert, zusätzlich lassen sich viele weitere Designs herunterladen.

Mai 7, 2025 - 12:23
 0
Ziffernblatt Galaxy Watch: Tipps zum Download und Kompatibilität

Wenn euch das Standard-Design der Galaxy Watch zu schlicht ist, könnt ihr das Ziffernblatt jederzeit anpassen. Ab Werk sind bereits einige Watchfaces vorinstalliert, zusätzlich lassen sich viele weitere Designs herunterladen.

Ganz gleich, ob ihr eine aktuelle „Galaxy Watch 7“ habt oder noch ein älteres Modell: Die Ziffernblätter lassen sich direkt über die Uhr oder über die „Galaxy Wearable“-App auf dem gekoppelten Smartphone wechseln.

Ziffernblatt an der Galaxy Watch ändern

Ab der Galaxy Watch 4 laufen die Uhren mit Wear OS. Für diese Modelle bekommt ihr die Watchfaces über den Google Play Store. Für ältere Tizen-Modelle ist der Galaxy Store noch verfügbar, wird aber in den kommenden Jahren schrittweise eingestellt.

Bei den älteren Modellen wechselt man das Design direkt an der Uhr so:Tippt im Menü auf das Zahnrad-Symbol, um die Einstellungen für die Smartwatch zu öffnen. Hier findet ihr den Abschnitt „Ziffernblätter“. Drückt auf „Ziffernblatt auswählen“. Sucht eines der vorinstallierten Designs aus, indem ihr über den Bildschirm wischt.

Ab der Galaxy Watch 4 könnt ihr das Design so ändern:Haltet den Startbildschirm gedrückt, bis ein Menü erscheint. Hier findet ihr die Watchfaces und könnt durch Wischen über den Bildschirm durch die verfügbaren Designs blättern. Zum Auswählen einfach auf das Ziffernblatt tippen. Anpassen: Wenn ihr wollt, könnt ihr bei einigen Watchfaces noch Farben und Layouts aussuchen.

Watchfaces am Smartphone austauschen

So funktioniert es am Smartphone:Stellt sicher, dass die Smartwatch mit einem Smartphone verbunden ist. Öffnet auf dem Smartphone die Wearable-App von Samsung. Steuert hier den Menüpunkt „Ziffernblätter“ an. Jetzt könnt ihr in den vorinstallierten Watchfaces stöbern. Gefällt euch ein Design, tippt es an Über „Anpassen“ könnt ihr bei manchen Watchfaces noch leichte Veränderungen vornehmen und zum Beispiel eine andere Farbe oder einen Hintergrund auswählen.Smartwatch-Bestseller bei Amazon anschauenLinkSamsung Galaxy Watch 4 im Hands-On

Neue Watchfaces herunterladen oder erstellen

Gefällt euch die Vorauswahl nicht, könnt ihr viele neue Watchfaces auf die Galaxy Watch herunterladen. Hierfür stehen viele verschiedene Apps im Google Play Store bereit. Um die Ziffernblätter dauerhaft nutzen zu können, wird bei den Apps aber ein kostenpflichtiger Zugang benötigt. Die Apps bieten auch Möglichkeiten, eigene Watchfaces zu erstellen.LinkLink

Alternativ nutzt ihr für eigene Ziffernblätter das „Galaxy Watch Studio“. Hierbei handelt es sich um das offizielle Entwickler-Tool für die Galaxy Watch. Mit ein wenig Einarbeitungszeit könnt ihr hier eure Kreativität spielen lassen und das Design eurer Samsung-Smartwatch frei anpassen. Auch der „Facer Creator“ ist ein mächtiges Tool zum Erstellen eigener Watchfaces am PC oder Laptop.