Apple über den 570-Mio-Streit-Streit: EU missachtet uns
Apple hat angekündigt, gegen die 570-Mio-Strafe der EU wegen Verstöße gegen den DMA Berufung einzulegen. Ein neuer Bericht des Magazins...

Apple hat angekündigt, gegen die 570-Mio-Strafe der EU wegen Verstöße gegen den DMA Berufung einzulegen.
Ein neuer Bericht des Magazins Politico liefert Einblicke in die Argumentationslinie von Apples Anwälten.
Demnach versucht Apple darzulegen, dass das Unternehmen 2024 mehrfach versucht habe, konstruktiv mit der EU zu kooperieren – jedoch ohne Erfolg.
Vorschläge von Apple von der EU ignoriert?
Apple habe eine Reihe von Vorschlägen zur Einhaltung der DMA-Vorgaben unterbreitet, darunter die Bereitschaft, Regeln zur Kommunikation zwischen App-Entwicklern und Nutzern zu lockern.
Laut interner Korrespondenz habe die EU-Kommission jedoch kaum Rückmeldungen gegeben.
In einem Schreiben vom Oktober 2024 beschwerte sich ein Apple-Manager sogar, dass die Kommission damals schon „klar gemacht“ habe, dass eine hohe Strafe ohnehin geplant sei.
EU weist Apples Darstellung zurück
Die EU-Kommission wies diese Darstellung zurück. Sprecherin Lea Zuber betonte, Apple allein sei für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich. Die verhängte Strafe beziehe sich ausschließlich auf die bereits umgesetzten Maßnahmen – nicht auf hypothetische Alternativen.
Der Konflikt zeigt deutlich, wie unterschiedlich Apple und die EU die bisherigen Gespräche bewerten. Weitere Details dürften folgen, sobald das Berufungsverfahren startet. Bis dahin bleibt offen, ob Apple mit seiner Verteidigung Erfolg haben wird.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Pixabay, via 9to5Mac