Apple will das neue iPhone wieder teurer machen
Apple denkt laut Wall Street Journal über einen Preisanstieg beim kommenden iPhone im Herbst nach, das 17er-Lineup könnte demnach teurer werden. Und das, obwohl sich die Lage mit China im […]


Apple denkt laut Wall Street Journal über einen Preisanstieg beim kommenden iPhone im Herbst nach, das 17er-Lineup könnte demnach teurer werden. Und das, obwohl sich die Lage mit China im Handelsstreit bei den Zöllen heute entspannt hat.
Der Grund sind laut Quelle nicht zwingend die Strafzölle, wer weiß, wie die Lage im Herbst ist, Apple blickt in China allgemein auf steigende Kosten. Und wenn man die nicht selbst anfangen möchte, was Aktienunternehmen selten bis nie tun, ist man zu Preiserhöhungen gezwungen. Vor allem bei den Pro-Modellen ist mehr möglich.
Laut Quelle hält Apple ein frisches Design, eine bessere Kamera und größere Akkus für ausreichend, um die Preise zu erhöhen. Die Frage ist nur, ob die Kunden das mitmachen, denn Apple hat (bei uns) schon einmal einen Preisanstieg versucht.
Von einer UVP von 1.149 Euro sollte es mit dem iPhone 14 Pro direkt auf 1.299 Euro hochgehen, mit dem iPhone 15 Pro hat man die UVP aber wieder auf 1.199 Euro gesenkt. Das lässt vermuten, dass die Preisgrenze der Nutzer erreicht ist. Aber wer weiß, als Aktienunternehmen hat Apple am Ende vielleicht auch keine andere Wahl.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.