WSJ: Apple erwägt Preiserhöhung für die iPhone 17 Modelle

Im Herbst dieses Jahres wird Apple die iPhone 17 Familie ankündigen und auf den Markt bringen. Den Kollegen des Wall Street Journals ist von mit der Materie vertrauten Personen zugetragen worden, dass Apple eine Preiserhöhung bei den neuen Modellen in Erwägung zieht. WSJ: Apple erwägt Preiserhöhung für die iPhone 17 Modelle Jahr für Jahr wird […]

Mai 12, 2025 - 15:45
 0
WSJ: Apple erwägt Preiserhöhung für die iPhone 17 Modelle

Im Herbst dieses Jahres wird Apple die iPhone 17 Familie ankündigen und auf den Markt bringen. Den Kollegen des Wall Street Journals ist von mit der Materie vertrauten Personen zugetragen worden, dass Apple eine Preiserhöhung bei den neuen Modellen in Erwägung zieht.

WSJ: Apple erwägt Preiserhöhung für die iPhone 17 Modelle

Jahr für Jahr wird im Vorfeld einer iPhone-Ankündigung darüber spekuliert, ob Apple die Preise im Vergleich zur aktuellen Generation anheben wird. Das stellt auch das laufende Jahr keine Ausnahme dar.

In dem Bericht des WSJ heißt es, das der Hersteller aus Cupertino die möglichen Preiserhöhungen mit neuen Funktionen und Designänderungen verknüpfen möchte, um die höheren Kosten für die Verbraucher zu rechtfertigen, anstatt sie auf US-Zölle auf Waren aus China zurückzuführen. Auch wenn die USA und China bei ihren Zöllen mittlerweile wieder ein Stück weit zurückgerudert sind, bleiben Import-Zölle weiterhin bestehen.

Was WSJ schreibt

Die mit der Lieferkette vertrauten Personen sagten, Apple werde Schwierigkeiten haben, die Kosten der chinesischen Zölle allein dadurch auszugleichen, dass es bei seinen Zulieferern weitere Einsparungen anstrebe. Dies bedeute, dass es wahrscheinlich zu Einbußen bei der Gewinnspanne kommen werde, wenn das Unternehmen seine Preise nicht erhöht.

Gleichzeitig scheuen sich Unternehmensführungen davor, die Schuld auf Zölle zu schieben. Als im April in einem Nachrichtenbericht hieß, Amazon könne seinen Kunden die Auswirkungen der Zölle offenlegen, bezeichnete das Weiße Haus dies als feindseligen Akt. Amazon erklärte daraufhin umgehend, die Idee sei „nie genehmigt worden und werde auch nicht umgesetzt“.

Diese Umstände haben Apple dazu veranlasst, die von Insidern der Lieferkette als die am wenigsten schlechte Lösung bezeichnete Option zu prüfen: die Preise für die neuen iPhones zu erhöhen, um den Gewinn zu sichern und andere Gründe als Zölle zu finden, um diesen Schritt zu rechtfertigen. Es ließ sich nicht feststellen, welche neuen Funktionen Apple möglicherweise anbieten könnte, um die Preiserhöhungen zu rechtfertigen.

Noch vergehen ein paar Monate, bis Apple seine iPhone 17 Familie ankündigt. Wir erwarten insgesamt vier neue Modelle, darunter ein iPhone 17, iPhone 17 Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max. Wir vermuten, dass Apple die finalen Preise erst wenige Wochen vor der Keynote festlegen wird, um die neuesten Entwicklungen berücksichtigen zu können.