Ein neues Material könnte Grafikkarten und Prozessoren in euren Gaming-PCs fast unzerstörbar machen
Ein Forscherteam am MIT hat ein neues Metamaterial vorgestellt. Das könnte Komponenten in Zukunft nahezu unzerstörbar machen. Der Beitrag Ein neues Material könnte Grafikkarten und Prozessoren in euren Gaming-PCs fast unzerstörbar machen erschien zuerst auf Mein-MMO.de.


Ein Forscherteam am MIT hat ein neues Metamaterial vorgestellt. Das könnte verschiedene Komponenten in Zukunft nahezu unzerstörbar machen. Denn der Verschleiß bei Grafikkarten und Prozessoren könnte auf ein Minimum reduziert werden.
Ein Forscherteam am MIT hat ein neues „starkes, aber dehnbares“ Metamaterial vorgestellt. Davon berichtet das englischsprachige Magazin PCGamer. Sogenannte Metamaterialien sind künstlich entwickelte Materialien mit besonderen Eigenschaften.
Bei dem vorgestellten Metamaterial handelt es sich um eine Substanz mit mehreren mikroskopischen Strukturen. Das neue Material des MIT kombiniert ein „starres, gitterartiges Gerüst aus Streben und Trägern“ mit „einem Muster aus Spulen, die sich um jede Strebe und jeden Träger winden“.
Neues Material könnte hohe Stabilität und Stoßfestigkeit für neue Produkte bieten
Welchen Vorteil hat das vorgestellte Material? Der Vorteil ist, dass das Material in einem Test bis auf das Dreifache seiner eigenen Länge gedehnt werden konnte. Das Forscherteam behauptet, dass man das neue Metamaterial zur Herstellung von dehnbaren Keramiken, Glas, Metallen und flexiblen Halbleitern einsetzen könnte.
Hinzu kommt, dass das Metamaterial neuen Produkten oder Geräten eine außergewöhnliche Stabilität und Stoßfestigkeit verleihen könnte.
Was bringt mir das? Tragbare Geräte wie Laptops und Tablets sind besonders anfällig für physische Beanspruchungen und könnten von dem verbesserten Material in Zukunft stark profitieren.
Prozessoren und Grafikkarten dehnen sich unter Last bei großer Hitzeentwicklung. Das ist ein völlig normaler Prozess, der jedoch auch einen Verschleiß bei Hardware verursacht und die Geräte auf Dauer abnutzt. Wenn nicht nur die Chips und andere Komponenten auf diesen Platinen, sondern auch die elektrischen Leiterbahnen selbst biegbar wären, könnte man sich fast unzerbrechliche digitale Geräte vorstellen.



Ein Forscherteam will die Leistung eines Computers verdoppelt haben. Dafür nutzt man eine neue Technik. Der Vorteil ist, dass es keine neue Hardware benötigt. Doch bis diese Technik auch auf unsere Systeme kommt, könnte es noch etwas dauern: Wissenschaftler zeigen, wie man die Leistung eines Computers ohne teure Hardware-Upgrades verdoppeln kann
Der Beitrag Ein neues Material könnte Grafikkarten und Prozessoren in euren Gaming-PCs fast unzerstörbar machen erschien zuerst auf Mein-MMO.de.