KI-App Grok: Neue Kamera- und Sprachfunktionen auf dem iPhone
Der KI-Chatbot Grok des zum Musk-Imperium gehörenden Konzerns xAI ist ab sofort in einer neuen Version für iPhone-Anwender verfügbar, die neue visuelle und sprachbasierte Funktionen mitbringt. Introducing Grok Vision, multilingual audio, and realtime search in Voice Mode. Available now. Grok habla españolGrok parle françaisGrok Türkçe konuşuyorグロクは日本語を話すग्रोक हिंदी बोलता है pic.twitter.com/lcaSyty2n5 — Ebby Amir (@ebbyamir) April […] Der Beitrag KI-App Grok: Neue Kamera- und Sprachfunktionen auf dem iPhone erschien zuerst auf iphone-ticker.de.

Der KI-Chatbot Grok des zum Musk-Imperium gehörenden Konzerns xAI ist ab sofort in einer neuen Version für iPhone-Anwender verfügbar, die neue visuelle und sprachbasierte Funktionen mitbringt.
Introducing Grok Vision, multilingual audio, and realtime search in Voice Mode. Available now.
Grok habla español
Grok parle français
Grok Türkçe konuşuyor
グロクは日本語を話す
ग्रोक हिंदी बोलता है pic.twitter.com/lcaSyty2n5— Ebby Amir (@ebbyamir) April 22, 2025
iPhone-Nutzer können nun eine Funktion namens „Grok Vision“ verwenden, mit der sich Objekte oder Szenen mithilfe der Gerätekamera erfassen und analysieren lassen. Die Anwendung liefert daraufhin eine gesprochene Rückmeldung, die das erfasste Motiv als ergänzenden Kontext für laufende Gespräche nutzt.
Die Funktionserweiterung beschränkt sich aktuell auf Apples Mobilgeräte. Für Android sei eine Bereitstellung zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen, ein genaues Datum wurde hier jedoch nicht genannt.
Echtzeitsuche, mehrsprachiger Voice-Modus
Neben der Bilderkennung wurde auch der Sprachmodus erweitert. Nach Angaben des Unternehmens versteht Grok nun verschiedene Sprachen und kann auf gesprochene Fragen reagieren. Zudem sei eine Funktion integriert, die aktuelle Informationen aus dem Internet berücksichtigen könne. Damit greife die Anwendung nicht nur auf vorhandenes Wissen zurück, sondern könne über die neue Echtzeit-Suche auch auf neu veröffentlichte Inhalte reagieren.
Erst in der vergangenen Woche hatte xAI eine neue Speicherfunktion eingeführt. Diese ermöglicht es dem KI-Chatbot, frühere Eingaben zu berücksichtigen – etwa Nutzerpräferenzen oder wiederkehrende Fragestellungen –, um auf dieser Basis individuellere Antworten zu generieren.
Neues Werkzeug für Text- und Code-Arbeiten
Zusätzlich wurde mit Grok Studio ein neuer Arbeitsbereich vorgestellt, der sich für die Erstellung von Inhalten wie Texten oder Programmcode eignet. Studio läuft in einem eigenen Fenster und soll konzentriertes Arbeiten erleichtern. Die Grok-App steht weiterhin kostenlos im App Store zur Verfügung. Der Zugriff auf SuperGrok kostet in der App 35 Euro monatlich oder 349 Euro jährlich.
Grok - KI Assistent (Free+, App Store) →
Der Beitrag KI-App Grok: Neue Kamera- und Sprachfunktionen auf dem iPhone erschien zuerst auf iphone-ticker.de.