Neues Raumthermostat und Smart Hub von Aqara starten in den Verkauf
Das erst gestern früh auf ifun.de angekündigte Raumthermostat W100 von Aqara ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Bei Amazon wird das Gerät zu einem Preis von 39,99 Euro angeboten. Das kompakte Gerät im Format 86 × 86 Millimeter kombiniert mehrere Funktionen: Es misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit, dient als Fernbedienung für Heiz- und Kühlsysteme und ermöglicht […] Der Beitrag Neues Raumthermostat und Smart Hub von Aqara starten in den Verkauf erschien zuerst auf iphone-ticker.de.

Das erst gestern früh auf ifun.de angekündigte Raumthermostat W100 von Aqara ist ab sofort in Deutschland erhältlich. Bei Amazon wird das Gerät zu einem Preis von 39,99 Euro angeboten.
Das kompakte Gerät im Format 86 × 86 Millimeter kombiniert mehrere Funktionen: Es misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit, dient als Fernbedienung für Heiz- und Kühlsysteme und ermöglicht die Steuerung anderer Smarthome-Komponenten über drei programmierbare Tasten. Nutzer können diese Tasten mit bis zu neun Aktionen belegen – etwa zum Schalten von Lichtern oder zum Aktivieren vordefinierter Szenen. Die Bedienung erfolgt entweder direkt am Gerät oder über die Aqara-App.
Breite Kompatibilität über Matter-Schnittstelle
Das W100 unterstützt die drahtlosen Kommunikationsprotokolle Zigbee und Thread und lässt sich über die herstellerübergreifende Matter-Schnittstelle in zahlreiche Smarthome-Plattformen einbinden. Dazu zählen unter anderem Apple Home, Amazon Alexa, Google Home, Home Assistant und Homey.
Voraussetzung für viele der erweiterten Funktionen ist der Aqara Hub M3, der als Steuerzentrale für Zigbee- und Thread-Geräte dient. Laut Anbieter sollen sich so auch Infrarot-Klimaanlagen von Drittanbietern oder Heizkörper mit Aqara-Thermostat E1 zentral steuern lassen.
Das Display zeigt wahlweise Innenraumwerte oder – sofern kein externer Sensor gekoppelt ist – lokale Wetterdaten zur Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit an. Externe Sensoren müssen über Zigbee mit einem Aqara-Hub verbunden werden, damit deren Daten auf dem sogenannten Sekundärbildschirm erscheinen.
Smart Hub M100 ergänzt das Aqara-System
Ebenfalls neu im Sortiment ist der Aqara Smart Hub M100. Der Hub ist als zentrale Steuerungseinheit konzipiert und dient gleichzeitig als Matter-Bridge. Er verbindet bis zu 20 Zigbee-Geräte mit anderen Smarthome-Systemen und erlaubt so eine herstellerübergreifende Nutzung. Unterstützt werden unter anderem Thermostate, Lampen, Sensoren und Schalter.
Der M100 lässt sich flexibel platzieren und über USB-A mit Strom versorgen – zum Beispiel über Powerbanks, Router oder PCs. Die lokale Steuerung soll auch ohne Internetverbindung möglich sein. Mit Unterstützung für Wi-Fi 6 und WPA3-Verschlüsselung verspricht Aqara eine stabile Verbindung auch bei vielen gleichzeitig verbundenen Geräten. Der Verkaufspreis liegt bei 19,99 Euro.
Der Beitrag Neues Raumthermostat und Smart Hub von Aqara starten in den Verkauf erschien zuerst auf iphone-ticker.de.