Philips Hue könnte bald Matter-Leuchtmittel anbieten

Direkt nach der Vorstellung des Smart Home Standards Matter gehörte Philips Hue zu den ersten Partnern. Damals wurde die Hue Bridge für Entwickler mit einer Beta-Software ausgestattet, um sich und die angeschlossenen Leuchtmittel mit Matter zu verbinden. Daran hat sich auch nach dem offiziellen Start der Funktion im Herbst 2023 nichts geändert: Philips Hue und […] Der Beitrag Philips Hue könnte bald Matter-Leuchtmittel anbieten erschien zuerst auf appgefahren.de.

Apr 23, 2025 - 14:13
 0
Philips Hue könnte bald Matter-Leuchtmittel anbieten

Direkt nach der Vorstellung des Smart Home Standards Matter gehörte Philips Hue zu den ersten Partnern. Damals wurde die Hue Bridge für Entwickler mit einer Beta-Software ausgestattet, um sich und die angeschlossenen Leuchtmittel mit Matter zu verbinden. Daran hat sich auch nach dem offiziellen Start der Funktion im Herbst 2023 nichts geändert: Philips Hue und Matter läuft weiterhin komplett über die Hue Bridge.

Daran könnte sich in Zukunft etwas ändern, zumindest gibt es dafür die ersten Anzeichen. Bei der Zulassungsbehörde FCC habe ich für den Hueblog ein Label eines neuen Hue White Leuchtmittels entdeckt, auf dem ein Setup-Code für Matter aufgedruckt ist. Das bedeutet: Die Lampe sollte sich direkt mit Matter verbinden können.


Bisher fehlt der passenden Funkstandard für Matter

Noch gibt es bei der Sache allerdings ein großes Fragezeichen: Welchen Funkstandard wird Philips Hue nutzen? In den Zulassungsdokumenten ist, wie für den Hersteller gewohnt, bisher nur von Bluetooth und Zigbee die Rede. Diese Funkstandards unterstützt Matter allerdings nicht, hier wäre WLAN oder Thread notwendig.

Es gibt allerdings Funkchips, die Zigbee und Thread nutzen. Solche nutzt beispielsweise Aqara in einigen seinen Leuchtmitteln, um die Produkte direkt mit Matter, aber auch mit den eigenen Zigbee Bridges verbinden zu können.

Ganz interessant ist in dieser Hinsicht eine Aussage in einem FCC-Dokument. Dort heißt es: „Dieses Produkt unterstützt nur BLE 125k/500k/1M/2Mbps: 2402-2480MHz, Zigbee: 2405-2480MHz. Die anderen Funktionen, Bänder und Modi wurden vom Hersteller in der Software deaktiviert, der Endbenutzer hat keine Möglichkeit, sie zu aktivieren.“ Möglicherweise hat Philips Hue ja die Möglichkeit, einen weiteren Funkstandard per Firmware freizuschalten? Ich vermute, dass wir im Laufe des Jahres eine Lösung für dieses kleine Rätsel erhalten werden.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Der Beitrag Philips Hue könnte bald Matter-Leuchtmittel anbieten erschien zuerst auf appgefahren.de.