tvOS 18.5 optimiert Audioausgabe für Apple TV 4K
Zu Beginn der Woche hat Apple der Öffentlichkeit das fünfte Punktupdate seiner Betriebssysteme zur Verfügung gestellt. Unter tvOS 18.5 gibt es eine neue Funktion, welche die Audioausgabe via Dolby Atmos betrifft. Die drahtlose Audiosynchronisierung ist ab sofort auch mit Dolby Atmos möglich. Dabei handelt es sich um eine Funktion, bei der die Audioausgabe perfekt abgestimmt ... Weiterlesen ... Der Beitrag tvOS 18.5 optimiert Audioausgabe für Apple TV 4K erschien zuerst auf Apfelpage.


Zu Beginn der Woche hat Apple der Öffentlichkeit das fünfte Punktupdate seiner Betriebssysteme zur Verfügung gestellt. Unter tvOS 18.5 gibt es eine neue Funktion, welche die Audioausgabe via Dolby Atmos betrifft. Die drahtlose Audiosynchronisierung ist ab sofort auch mit Dolby Atmos möglich.
Dabei handelt es sich um eine Funktion, bei der die Audioausgabe perfekt abgestimmt werden kann. Das verhindert Verzögerungen bei der Wiedergabe. In den Einstellungen befindet sich die Funktion unter Audio & Video > Kalibrierung schon seit tvOS 13. Dolby Atmos wurde bisher aber nicht unterstützt.
Drahtlose Audiosynchronisierung per iPhone optmieren
Bei der drahtlosen Audiosynchronisierung gibt das Apple TV Töne aus, die vom iPhone aufgenommen werden können. Beide Geräte arbeiten zusammen, um eine möglichst latenzfreie Audiowiedergabe sicherzustellen. In den Update-Notizen weist Apple darauf hin, dass die Synchronisierung ab tvOS 18.5 auch für die Wiedergabe von Dolby Atmos-Inhalten optimiert wurde.
Davon profitieren AirPlay-Geräte wie der HomePod. Der Ton kann in den Einstellungen auch für per HDMI-verbundene Lautsprecher optimiert werden. Eine Voraussetzung der Neuerung ist neben der aktuellen Software der Besitz eines Apple TV 4K.
Um ein Softwareupdate auf tvOS 18.5 anzustoßen, findet ihr den entsprechenden Punkt in den Einstellungen unter System > Softwareupdates > Software aktualisieren.
Der Beitrag tvOS 18.5 optimiert Audioausgabe für Apple TV 4K erschien zuerst auf Apfelpage.