Apple: EU verhängt Strafe in Millionenhöhe
Es hat sich bereits angedeutet und jetzt ist es amtlich, die ersten Strafzahlungen im Rahmen des Digital Markets Act in der EU werden fällig. Meta und Apple machen den Anfang […]


Es hat sich bereits angedeutet und jetzt ist es amtlich, die ersten Strafzahlungen im Rahmen des Digital Markets Act in der EU werden fällig.
Meta und Apple machen den Anfang und es geht direkt mit einer Ansage los. Meta muss wegen seines alten Pay-or-Consent-Modells eine Strafe in Höhe von 200 Millionen Euro zahlen. Und bei Apple sind es direkt 500 Millionen Euro, weil man den Zugang zu Drittanbieterstores behindert haben soll.
Diese Strafe kann juristisch angefochten werden, was Apple auch tun wird, das hat man direkt bestätigt. Der DMA (Digital Markets Act) sieht vor, dass die ganz großen Tech-Player aus den USA ihre Position (Monopolo oder Duopol) nicht ausnutzen. Die EU scheint also der Meinung zu sein, dass Apple und Meta das weiterhin tun.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.