Apples Erzkonkurrent Microsoft wurde 50 Jahre alt
Am Freitag wurde Apples stärkster Rivale Microsoft stolze 50 Jahre alt, weil das Unternehmen am 4. April 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet wurde. Apple lizenzierte 1977 Microsoft BASIC für seinen Apple II. Zwischen den späteren Konkurrenten gab es in der Anfangszeit eine Zusammenarbeit. Apples Widersacher Microsoft feiert 50. Geburtstag Vor 50 Jahren ... Der Beitrag Apples Erzkonkurrent Microsoft wurde 50 Jahre alt erschien zuerst auf Apfelnews.

Am Freitag wurde Apples stärkster Rivale Microsoft stolze 50 Jahre alt, weil das Unternehmen am 4. April 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet wurde.
Apple lizenzierte 1977 Microsoft BASIC für seinen Apple II. Zwischen den späteren Konkurrenten gab es in der Anfangszeit eine Zusammenarbeit.
Apples Widersacher Microsoft feiert 50. Geburtstag
Vor 50 Jahren wurde Microsoft von Bill Gates und Paul Allen am 4. April 1975 gegründet. Als damaliges Start-Up entwickelte einen BASIC-Interpreter für den Altair 8800 und schnell stieg die Softwarefirma zu einem wichtigen Spieler in der PC-Revolution auf.
Apple und Microsoft arbeiteten in ihren frühen Tagen zusammen, so ließ Steve Jobs Firma im Jahr 1977 Microsofts BASIC für den Apple II lizenzieren. Besonders die Entwicklung von Programmen für den allerersten Macintosh, inklusive Word und Excel, steuerten dazu bei, den Mac erfolgreich im Büro zu etablieren.
Wie Microsoft zum Erzrivalen wurde
Zehn Jahre nach Microsofts Gründung erfolgte die Einführung des eigenen Betriebssystems Windows mit einer grafischen Benutzeroberfläche, die Ähnlichkeiten mit dem Macintosh zeigte.
Microsoft soll Schlüsselelemente seines Designs von Apple kopiert haben, lauteten die Vorwürfe, worauf es rechtlichen und öffentlichen Auseinandersetzungen zwischen den zwei Softwarekonzernen kam. Im Jahr 1988 kam es zur Apples Klage gegen Microsoft und Hewlett-Packard, in der behauptet wurde, dass die Macintosh-GUI verletzt worden sei. Apple verlor die Klage.
Obwohl sie Erzrivalen waren, investierte Microsoft 1997 150 Millionen US-Dollar in Apple, da Marktanteile fielen und es zu Finanzproblemen kam.
Microsoft verpflichtete sich die Entwicklung von Office für den Mac fortzuführen und den Internet Explorer zum Standardbrowser auf den Macintosh werden zu lassen. Steve Jobs kündigte die Vereinbarung auf der Keynote der Macworld Boston 1997 an.
Heute haben die beiden Unternehmen ihre eigenen Ökosysteme, wobei Apples Fokus auf Produkte für Verbraucher, der Hardware-Software-Integration und Benutzererfahrung liegt.
Der Beitrag Apples Erzkonkurrent Microsoft wurde 50 Jahre alt erschien zuerst auf Apfelnews.