Hue-Wochenrückblick: Leider nur ein Aprilscherz
Vor zwei Jahren habe ich mir ja noch selbst einen kleinen Aprilscherz erlaubt und habe die Philips Hue Bridge der dritten Generation angekündigt, die mehr Performance und mehr Kapazität liefern sollte. In diesem Jahr hat Philips Hue dann selbst nachgelegt und zwei neue Hue Go Modelle präsentiert – und ich habe bei dem Spaß mitgemacht… Der Beitrag Hue-Wochenrückblick: Leider nur ein Aprilscherz erschien zuerst auf Hueblog.de.

Vor zwei Jahren habe ich mir ja noch selbst einen kleinen Aprilscherz erlaubt und habe die Philips Hue Bridge der dritten Generation angekündigt, die mehr Performance und mehr Kapazität liefern sollte. In diesem Jahr hat Philips Hue dann selbst nachgelegt und zwei neue Hue Go Modelle präsentiert – und ich habe bei dem Spaß mitgemacht und die vermeintlichen Neuheiten mit euch geteilt.
Aber wer weiß, vielleicht werden Aprilscherze ja irgendwann mal wahr. Bei den beiden Modellen der Hue Go war die Resonanz jedenfalls prächtig und auch ich könnte mir einer der beiden sehr gut auf meiner Terrasse vorstellen. Insbesondere die Stehleuchte ist etwas, was im Portfolio von Philips Hue noch ein wenig fehlt. Und letztlich gibt es ja auch von der kleinen Hue Gradient Signe einen großen Bruder. Warum nicht also auch von der Hue Go Tischleuchte?
Ein paar Informationen aus der Gerüchteküche habe ich bereits aufschnappen können – und hier bewegen wir uns wohl in eine ganz andere Richtung. 2026 könnte das Jahr der Leuchtstreifen bei Philips Hue sein, nachdem man ja im vergangenen Jahr nur den Hue Solo Lightstrip gebracht hat. Der war am Ende des Tages keine echte Neuheit, sondern nur eine „Wiederverwertung“ des Philips Hue Lightstrip Plus. Sobald hier tatsächlich etwas Handfestes durchsickert, lasse ich es euch natürlich wissen.
Neues auf unserem Apple-Blog
Auf unserem anderen Blog appgefahren.de haben wir in dieser Woche einen ersten ausführlichen Blick auf die Marke Mova geworfen. Das ist der günstige Ableger des Roboter-Marktführers Dreame. Freddy hat einen ausführlichen Testbericht des Wischsaugers Mova X4 Pro inklusive Video für euch angefertigt, zudem gibt es ein Angebot rund um den Mova AeroChef Airfryer, den ihr derzeit für sensationelle 45 Euro bekommt. Schaut einfach mal rein, wenn euch diese beiden Produktkategorien interessieren.
Alle Hue-News der Woche im Überblick
- Philips Hue 5.39 kommt mit neuen frühlingshaften Szenen
- Neue Konkurrenz für die Hue Tento von Innr
- Zwei neue Varianten der Philips Hue Go aufgetaucht
- Probleme mit der Kopplung von Drittanbieter-Geräten?
Der Beitrag Hue-Wochenrückblick: Leider nur ein Aprilscherz erschien zuerst auf Hueblog.de.