VR-Brille Meta Quest 3S & Telekom-Tarif für 20 Euro im Monat
Die Meta Quest 3S ist der perfekte Einstieg in die Welt der Virtual Reality. Als kleiner Bruder der Quest 3 vereint sie fast alle Features des Marktführers in einem benutzerfreundlichen Paket. Jetzt gibt es die VR-Brille im Bundle mit einem Handytarif von Freenet besonders günstig.
Die Meta Quest 3S ist der perfekte Einstieg in die Welt der Virtual Reality. Als kleiner Bruder der Quest 3 vereint sie fast alle Features des Marktführers in einem benutzerfreundlichen Paket. Jetzt gibt es die VR-Brille im Bundle mit einem Handytarif von Freenet besonders günstig.
Tarif-Optionen
Interessierte können zwischen zwei Tarifen wählen: einmal im Vodafone-Netz mit 40 GB Datenvolumen und 150 MBit/s Downloadgeschwindigkeit oder im Telekom D1-Netz mit 35 GB und 50 MBit/s. Welcher Tarif der richtige ist, hängt von den persönlichen Präferenzen ab. Wer Wert auf eine gute Netzabdeckung und Verlässlichkeit legt, ist mit dem Telekom-Tarif gut beraten. Wer dagegen maximale Performance will, greift zum Vodafone-Angebot.
Konditionen & Boni
In beiden Fällen gibt es die Quest 3S zu einem attraktiven Preis: Für den Telekom-Tarif werden einmalig 49 Euro fällig, beim Vodafone-Tarif sind es 59 Euro. Die monatliche Grundgebühr liegt jeweils bei 19,99 Euro. Ab dem 25. Monat steigt der Preis auf 39,99 Euro (Telekom) beziehungsweise 49,99 Euro (Vodafone).
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, den Anschlusspreis in Höhe von 39,99 Euro zu sparen. Dafür muss innerhalb von 30 Tagen nach Aktivierung eine SMS mit dem Text "AP frei" an die 8362 gesendet werden. Wer zudem seine Rufnummer mitnimmt und innerhalb von 30 Tagen nach Vertragsstart eine Nachricht mit "Bonus" an die 22234 schickt, erhält weitere 150 Euro Gutschrift.
Laufzeit und weitere Überlegungen
Beide Angebote haben eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Außerdem hat die Quest 3S nicht mehr die allerneueste Hardware verbaut. Gerade wenn Meta noch in diesem Jahr eine Quest 4 auf den Markt bringt, könnte das interessant sein. Allerdings dürfte diese deutlich teurer werden als die Quest 3S, was das aktuelle Freenet-Angebot dann nach wie vor gut hält.