Windows 11: Microsoft plant umfassende Überarbeitung des Startmenüs
Microsoft arbeitet an einer grundlegenden Überarbeitung des Startmenüs in Windows... Der Beitrag Windows 11: Microsoft plant umfassende Überarbeitung des Startmenüs erschien zuerst auf WindowsArea.de.

Microsoft arbeitet an einer grundlegenden Überarbeitung des Startmenüs in Windows 11: Eine neue, bislang versteckte Version wurde in aktuellen Insider-Builds entdeckt und bringt ein vollständig neues Layout mit sich – inklusive mehr Übersicht und weniger Klicks.
Alles an einem Ort
Die größte Änderung betrifft die Struktur des Startmenüs: Statt getrennter Bereiche für angeheftete Apps und empfohlene Inhalte wird künftig alles in einer einheitlichen Liste dargestellt. Nutzer können künftig einfach nach unten scrollen, um von den angepinnten Programmen direkt zur App-Liste zu gelangen. Die Empfehlungen werden dabei durch die Liste aller Apps ersetzt. Ein Wechsel zwischen Seiten per Mausklick entfällt damit komplett.
Gleichzeitig wächst das Startmenü in dieser Testversion in der Breite: Es bietet mehr Platz für angeheftete Apps und präsentiert sich insgesamt luftiger und aufgeräumter.
Empfehlungen?
Eine weitere Neuerung betrifft einen oft kritisierten Punkt: Die Empfehlungen im Startmenü lassen sich in der neuen Version endlich vollständig abschalten. Wer also keine zuletzt genutzten Dateien, vorgeschlagenen Apps oder gar Werbung sehen möchte, kann den Bereich künftig ganz ausblenden. Bislang bleib der Bereich auch bei Deaktivierung einfach vollständig leer.
So aktiviert ihr das neue Startmenü
Offiziell hat Microsoft das neue Startmenü noch nicht in einem Insider-Changelog angekündigt. In der aktuellen Windows 11 Insider Build 26200.5518 ist es jedoch bereits als versteckte Funktion enthalten und kann über das Tool ViVeTool freigeschaltet werden. Dazu benötigt ihr die IDs 49402389, sowie 49221331 und 47205210.
Der Befehl zur Aktivierung in der Eingabeaufforderung (als Administrator):
vivetool /enable /id:49402389,49221331,47205210,48433719
Nach einem Neustart sollte das neue Startmenü verfügbar sein – vorausgesetzt, ihr verwendet die passende Insider-Version.
Der Beitrag Windows 11: Microsoft plant umfassende Überarbeitung des Startmenüs erschien zuerst auf WindowsArea.de.