Auto sicher abstellen: Diesen guten Rat sollten alle Fahrer beherzigen

Tagtäglich werden Autos gestohlen. Dies geschieht nicht selten aus Unachtsamkeit. Mit ein paar Tricks verhindert ihr, dass euer Fahrzeug zur Zielscheibe von Dieben wird.So macht ihr euer Auto für Diebe uninteressantEs dauert weniger als 30 Sekunden und das Auto ist verschwunden. Länger brauchen erfahrene Diebe nicht. Durch vorbeugendes Verhalten und einige einfache Tricks könnt ihr jedoch einen Diebstahl verhindern oder das Wiederauffinden des Fahrzeuges erleichtern. Die Polizei Sachsen hat einige nützliche Tipps für euch parat.Einige Empfehlungen verstehen sich eigentlich von selbst, werden aber trotzdem häufig vergessen. Auch wenn ihr das Auto nur kurz verlasst, der Zündschlüssel darf niemals im Fahrzeug bleiben. In diesem Fall würden ganze drei Sekunden reichen, um den Wagen zu stehlen.Beim Verlassen des Fahrzeuges solltet ihr immer kontrollieren, ob alle Fenster und Türen, das Schiebedach und der Kofferraum geschlossen sind. Vergesst auch keine Wertsachen im Fahrzeug. Auf Bargeld, Papiere, Handys oder Scheckkarten haben es auch solche Diebe abgesehen, die nicht gleich euer Auto stehlen wollen.LinkEinfach clever: Diese Tricks lassen Diebe weiterziehenEinige Fahrzeuge sind leichte Beute. Bei anderen werden Diebe skeptisch und ziehen lieber zum nächsten Auto weiter. Ein paar einfache Tricks können Autodiebe umdenken lassen. Wenn ihr zum Beispiel bei Abwesenheit das leere Handschuhfach öffnet und sie sehen, dass sich nichts von Wert darin befindet.Wenig attraktiv wirkt auf Autodiebe auch ein Blick in einen leeren Kofferraum. Entfernt bei längerer Abwesenheit ruhig die Abdeckung. Diebe werden es sich zweimal überlegen, ob sie wegen einer Picknickdecke und zwei Mineralwasserflaschen den großen Bruch riskieren. Habt ihr es nicht schon längst getan, lasst euch die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) sichtbar in die Fahrzeugscheibe gravieren. Die FIN ist Autodieben ein Dorn im Auge, denn die Polizei kann gestohlene Fahrzeuge darüber leicht identifizieren. Daher gestaltet sich der Wiederverkauf des potenziellen Diebesgutes als schwierig. Diese Fahrzeuge würden selbst Autodiebe zum Staunen bringen:LinkWas solltet ihr bei Fahrzeugen mit Keyless-Komfortsystem beachten?Intelligente Schlüssel lassen Autodiebe leider nicht dümmer aussehen. Bei einigen Auto-Modellen muss der Schlüssel nicht einmal in den Besitz der Diebe geraten. Die Schlüsselanhänger schicken ein Niederfrequenzsignal an den Auto-Computer. Dieses Signal veranlasst das Fahrzeug zum Motorstarten oder Türenöffnen. Kriminelle nutzen Relaisboxen, um die Signale abzufangen und an eine weitere Relaisbox umzuleiten. Diese wird neben dem Wagen platziert und löst den internen Computer aus. Steigt ihr aus dem Wagen aus und trefft auf Personen mit Aktenkoffern, könnten professionelle Autodiebe unterwegs sein. Bewahrt die Schlüsselanhänger nicht in der Nähe des Fahrzeuges auf. Auch weitere Schutzmaßnahmen können hier helfen.Link

Apr 6, 2025 - 12:26
 0
Auto sicher abstellen: Diesen guten Rat sollten alle Fahrer beherzigen

Tagtäglich werden Autos gestohlen. Dies geschieht nicht selten aus Unachtsamkeit. Mit ein paar Tricks verhindert ihr, dass euer Fahrzeug zur Zielscheibe von Dieben wird.

So macht ihr euer Auto für Diebe uninteressant

Es dauert weniger als 30 Sekunden und das Auto ist verschwunden. Länger brauchen erfahrene Diebe nicht. Durch vorbeugendes Verhalten und einige einfache Tricks könnt ihr jedoch einen Diebstahl verhindern oder das Wiederauffinden des Fahrzeuges erleichtern. Die Polizei Sachsen hat einige nützliche Tipps für euch parat.

Einige Empfehlungen verstehen sich eigentlich von selbst, werden aber trotzdem häufig vergessen. Auch wenn ihr das Auto nur kurz verlasst, der Zündschlüssel darf niemals im Fahrzeug bleiben. In diesem Fall würden ganze drei Sekunden reichen, um den Wagen zu stehlen.

Beim Verlassen des Fahrzeuges solltet ihr immer kontrollieren, ob alle Fenster und Türen, das Schiebedach und der Kofferraum geschlossen sind. Vergesst auch keine Wertsachen im Fahrzeug. Auf Bargeld, Papiere, Handys oder Scheckkarten haben es auch solche Diebe abgesehen, die nicht gleich euer Auto stehlen wollen.Link

Einfach clever: Diese Tricks lassen Diebe weiterziehen

Einige Fahrzeuge sind leichte Beute. Bei anderen werden Diebe skeptisch und ziehen lieber zum nächsten Auto weiter. Ein paar einfache Tricks können Autodiebe umdenken lassen. Wenn ihr zum Beispiel bei Abwesenheit das leere Handschuhfach öffnet und sie sehen, dass sich nichts von Wert darin befindet.

Wenig attraktiv wirkt auf Autodiebe auch ein Blick in einen leeren Kofferraum. Entfernt bei längerer Abwesenheit ruhig die Abdeckung. Diebe werden es sich zweimal überlegen, ob sie wegen einer Picknickdecke und zwei Mineralwasserflaschen den großen Bruch riskieren.

Habt ihr es nicht schon längst getan, lasst euch die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) sichtbar in die Fahrzeugscheibe gravieren. Die FIN ist Autodieben ein Dorn im Auge, denn die Polizei kann gestohlene Fahrzeuge darüber leicht identifizieren. Daher gestaltet sich der Wiederverkauf des potenziellen Diebesgutes als schwierig.

Diese Fahrzeuge würden selbst Autodiebe zum Staunen bringen:Link

Was solltet ihr bei Fahrzeugen mit Keyless-Komfortsystem beachten?

Intelligente Schlüssel lassen Autodiebe leider nicht dümmer aussehen. Bei einigen Auto-Modellen muss der Schlüssel nicht einmal in den Besitz der Diebe geraten. Die Schlüsselanhänger schicken ein Niederfrequenzsignal an den Auto-Computer.

Dieses Signal veranlasst das Fahrzeug zum Motorstarten oder Türenöffnen. Kriminelle nutzen Relaisboxen, um die Signale abzufangen und an eine weitere Relaisbox umzuleiten. Diese wird neben dem Wagen platziert und löst den internen Computer aus.

Steigt ihr aus dem Wagen aus und trefft auf Personen mit Aktenkoffern, könnten professionelle Autodiebe unterwegs sein. Bewahrt die Schlüsselanhänger nicht in der Nähe des Fahrzeuges auf. Auch weitere Schutzmaßnahmen können hier helfen.Link