Bosch eBike Flow kann jetzt bis zu sechs Fahrräder verwalten

Bosch bietet nach dem jüngsten Update für sein E-Bike-System die Möglichkeit, auch mehrere Fahrräder über die App eBike Flow zu verwalten. Was für viele E-Bike-Fahrer vielleicht nach einem Luxusproblem klingt, wurde von engagierten Radfahrern und Sportlern regelmäßig gefordert. Mit der aktuellen Version 1.26 der Bosch-App kann man nun bis zu sechs verschiedene E-Bikes des Herstellers […] Der Beitrag Bosch eBike Flow kann jetzt bis zu sechs Fahrräder verwalten erschien zuerst auf iphone-ticker.de.

Apr 14, 2025 - 09:55
 0
Bosch eBike Flow kann jetzt bis zu sechs Fahrräder verwalten

Bosch bietet nach dem jüngsten Update für sein E-Bike-System die Möglichkeit, auch mehrere Fahrräder über die App eBike Flow zu verwalten. Was für viele E-Bike-Fahrer vielleicht nach einem Luxusproblem klingt, wurde von engagierten Radfahrern und Sportlern regelmäßig gefordert.

Bosch Ebike Garage

Mit der aktuellen Version 1.26 der Bosch-App kann man nun bis zu sechs verschiedene E-Bikes des Herstellers verwalten. Sobald das erste Fahrrad mit der App verbunden ist, können über eine Taste auf dem Startbildschirm weitere E-Bikes hinzugefügt werden. Auf einer Übersichtsseite sind dann alle auf das Benutzerkonto registrierten Fahrräder aufgelistet und jedes davon lässt sich individuell benennen.

Der Wechsel zwischen den in dieser Liste aufgeführten Modellen ist dann jederzeit möglich. Dabei bleiben vorhandene Einstellungen, wie etwa personalisierte Fahrmodi, ebenso wie alle anderen voreingestellten Funktionen erhalten. Möglicherweise stellt diese Erweiterung auch eine gangbare Alternative für Haushalte dar, in denen mehrere Fahrräder abwechselnd gemeinsam genutzt werden. Bosch sieht hier vor allem Nutzer als Zielgruppe, die beispielsweise ein Sportrad und ein Lastenrad gleichzeitig besitzen oder über verschiedene Fahrräder für unterschiedliche Sportarten verfügen.

Bosch Ebike Connected Biking Screenshots

In jedem Fall werden sämtliche mit den unter einem Account angemeldeten Fahrrädern zurückgelegten Kilometer sowie die weiteren Daten zu den einzelnen Fahrten unter Angabe des genutzten Fahrrads auf das jeweilige Benutzerkonto bezogen gespeichert. Die gemeinsame Verwaltung bringt den Vorteil mit, dass die bei Bosch als „Flow+“ vermarkteten Premiumdienste über das Benutzerkonto erworben und dann für alle damit verknüpften Fahrräder verfügbar sind.

Bosch E-Bike-Club bei Strava

Bosch ist neuerdings auch mit einem eigenen „Club“ bei Strava vertreten. Der E-Bike-Anbieter will die Strava-Community „Bosch eBike Systems“ dazu nutzen, Wettbewerbe und Events anzubieten, Lieblingsrouten auszutauschen oder über neue Produkte und Funktionen zu informieren.

‎eBike Flow (Kostenlos+, App Store) →

Der Beitrag Bosch eBike Flow kann jetzt bis zu sechs Fahrräder verwalten erschien zuerst auf iphone-ticker.de.