Bentley: VW-Marke hält länger am Verbrenner fest
Bentley plant ein erstes Elektroauto, welches man letztes Jahr als „ersten echten Luxus-SUV“ bezeichnete. Doch das neue Elektroauto kommt nicht mehr 2025, wie einst geplant, es kommt später und es […]


Bentley plant ein erstes Elektroauto, welches man letztes Jahr als „ersten echten Luxus-SUV“ bezeichnete. Doch das neue Elektroauto kommt nicht mehr 2025, wie einst geplant, es kommt später und es dürfte 2026 oder sogar 2027 werden.
Im Gespräch mit der Automobilwoche hat der Chef der VW-Marke auch verraten, dass Bentley, wie viele andere Marken derzeit auch, den Fokus wieder stärker auf Verbrenner legt. Vor allem als Plug-in-Hybrid werden diese für Bentley wichtiger.
Bentley plant neue Verbrenner nach 2030
Die Luxusmarke der Volkswagen Group wollte eigentlich ab 2030 vollelektrisch unterwegs sein, dieser Plan wurde bereits kassiert. Bentley schaut sich jetzt „alle Möglichkeiten“ an, so Frank-Steffen Walliser. PHEV werden, auch wenn es 8 statt 12 Zylinder gibt, von den Kunden akzeptiert, bei Elektroautos ist man sich unsicher.
Reine Verbrenner schließt Bentley auch nicht mehr aus, aber „hängt von Markt ab“. Falls es die Regularien vor Ort zulassen und die Kunden wünschen, wäre das bei Bentley durchaus möglich. Und natürlich liegt auch hier der Fokus auf SUVs, der Bentayga ist das neue Spitzenmodell und hat den Mulsanne schon lange abgelöst.
Frank-Steffen Walliser bezeichnet große und lange Limousinen als Nische. Falls die VW-Marke wieder eine solche plant, dann wäre das ein „Hobby“. Der Absatz bei Bentley ist rückläufig und man muss schauen, dass man sich den Trends anpasst.
Amazon.de Deals: Das sind die heutigen Angebote und Aktionen → (Werbung)
mobiFlip ist unabhängig und in vollem Umfang frei zugänglich – auch über diesen Feed. Damit das so bleiben kann, bitten wir dich um deine Unterstützung.